Liste schwerer Unfälle im Schienenverkehr
Chronologische Auflistung von Katastrophen im Schienenverkehr.
Chronik
Bei dem bis dato schlimmsten Bahnunglück in Deutschland 101 Menschen, 119 weiter Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Durch das Versagen eines gummigefederten Radreifens am hinteren Gestell des ersten ICE-Wagens hinter dem Triebkopf entgleiste der ICE 1 "Wilhelm Conrad Röntgen" in der Nähe des Bahnhofs Eschede mit Tempo 200.
In der sowjetischen Stadt Arsamas explodierte ein mit Sprengstoff beladender Güterzug. 70 Menschen starben.
Bei Toronto brach an einem Zug mit 106 Güterwagen (davon 38 Wagen mit gefährlichen Stoffen) eine Wagenachse. 240.000 Einwohner aus der Umgebung Torontos mussten evakuiert werden.
Durch eine Orkanböe wurde in England ein Zug, aus St. Andrews kommend und in Richtung Dundee unterwegs, in den Fluss Firth of Tay gerissen. Der Sturm hatte eine Brücke zusammenstürzen lassen. Vierundsiebzig Menschen starben.
Literatur
- Keith Eastlake: Die größten Eisenbahn Katastrophen, ISBN 3811215809
- Hans-Joachim Ritzau/Jürgen Hörstel/Thomas Wolski: Schatten der Eisenbahngeschichte, 1997, ISBN 3921304369
- E. Hüls/Hans-Jörg Oestern: Die ICE-Katastrophe von Eschede, 1999, ISBN 3540658076
- Karcev Chazanovskij: Warum irrten die Experten?, Berlin 1990, ISBN 3341005455
Weblinks
Siehe auch: Eisenbahn, Katastrophen der Luftfahrt, Katastrophen der Seefahrt, Katastrophen der Raumfahrt