Zum Inhalt springen

Robert A. Heinlein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2003 um 13:17 Uhr durch Erwin E aus U (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Robert Anson Heinlein (* 7. Juli 1907 in Butler, Missouri, &#8224 9. Mai 1988 in Carmel, Kalifornien) amerik. Science-Fiction Schriftsteller.

Nach Besuch der Marine-Akademie ist Heinlein auf verschiedenen Schiffen stationiert [[u.a. auf der USS Lexington, dem damals modernsten Flugzeugträger), bevor er 1934 wegen einer Tuberkolose seine Marine-Karriere beenden muss.

Er arbeitet in verschieden Berufen und studiert in Kalifornien. Angeregt durch eine Zeitungsanzeige schreibt er 1939 seine erste Kurzgeschichte, die in einem Science Fiction Magazin veröffentlicht wird. Fortan widmet sich Heinlein nur noch der Literatur.

Bis 1962 erscheinen weitere 16 Kurzgeschichten und vier Bücher, die heute unter dem Titel Future History bekannt sind. Heinlein lädt ein in seine Zukunft der Menschheit bis in das 23. Jahrhundert und das mit einem Einblick in die soziale, politische und kulturelle Umwelt seiner Handlungspersonen. Nebenbei schreibt er viele Jugend- und philosophisch gefärbte Science Fiction Romane.

Heinlein zählt zu den ersten und erfolgreichsten Autoren des Science Fiction. Er gewann u.a. mehrmals den Hugo Award und wird als der Großmeister des Science Fiction bezeichnet.

1988 stirbt Robert A. Heinlein, nachdem er bereits in den 1970ern mehrfach lebensbedrohliche Erkrankungen erleiden musste, an den Folgen einer Atemwegserkrankung.