716
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
7. Jahrhundert |
8. Jahrhundert
| 9. Jahrhundert | ►
◄ |
680er |
690er |
700er |
710er
| 720er | 730er | 740er | ►
◄◄ |
◄ |
712 |
713 |
714 |
715 |
716
| 717 | 718 | 719 | 720 | ► | ►►
Kalenderübersicht 716
|
Politik und Weltgeschehen
- Der angelsächsische Missionar Bonifatius erreicht den Kontinent, wo er mit seiner Mission beginnt, die heidnischen Germanen zum Christentum zu bekehren.
- Nachdem der neustrische Hausmeier Raganfrid und der merowingische König Chilperich II. gegen den austrischen Hausmeier Karl Martell gezogen und das Gebiet um Köln verwüstet haben, gelingt Karl Martell eine Gegenoffensive: Er besiegt seine Rivalen in der Schlacht bei Amblève
- Faramundus wird Erzbischof von Köln
- Aethelbald wird Nachfolger von Ceolred als König von Mercia
- Osred I., König von Northumbria, fällt im Kampf gegen die Pikten. Nachfolger wird Coenred
- Kutluq Bilge-Kül Khan wird Herrscher des zweiten Reiches der Göktürken. Er leitet eine Expansionspolitik seines Reiches ein
- 716/717: Pelayo, der in Galicien den Widerstand gegen die muslimischen Eroberer organisiert hatte, wird von diesen gefangengenommen und als Geisel nach Córdoba gebracht; von dort flieht er allerdings kurze Zeit später
- 29. September: Ceolfrid, Abt von Jarrow, Heiliger (* 630)
- Ceolred, König von Mercia
- Osred I., König von Northumbria (* 696)
- Um 716: Theodo II., Herzog von Baiern