Ruck
Erscheinungsbild
Physikalische Größe | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name | Ruck | |||||||||
Größenart | Ruck | |||||||||
Formelzeichen | j | |||||||||
|
Der Ruck (Kurzzeichen: j) (engl. Jerk oder auch Jolt) ist ein Begriff aus der Kinetik. Die Einheit ist m/s3.
Er ist definiert als die zeitliche Änderung der Beschleunigung a, mit
- ,
wobei t die Zeit, v die Geschwindigkeit und x der Ort in x-Richtung ist.
Ein starker Ruck führt zur Schwingungsanregung von elastischen Systemen.
In der Physik versteht man unter dem Ruck weitestgehend dasselbe, was man auch umgangssprachlich unter einem Ruck versteht, allerdings wird umgangssprachlich der Ruck zum Teil auch nach der gesamten Geschwindigkeitsänderung eines Systems bei einer kurzfristigen Beschleunigung beurteilt.
Bei Fahrzeugen ist der Grund für Rucke meistens eine Lastwechselreaktion (eine Auswirkung der Massenträgheit).