Zum Inhalt springen

Porto Alegre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2003 um 16:43 Uhr durch Mojitopt (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Porto Alegre (zu Deutsch: 'Glücklicher Hafen') ist die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Rio Grande do Sul.

Die Stadt liegt am Lago Guaíba, einer Lagune von 72 km Länge und hat circa 1,5 Mio. Einwohner.

Durch ihre Lage im äußersten Süden des Landes ist die Stadt weiter von Rio de Janeiro (Distanz 1558 km), São Paulo (1109 km) und der Hauptstadt Brasília (2027 km) entfernt, als beispielsweise von Montevideo, der Hauptstadt Uruguays (890 km) oder Buenos Aires, der Hauptstadt Argentiniens (1.063 km).

Auch aus diesem Grund ist Porto Alegre mitgeprägt vom Einfluß der südlichen Nachbarn. In den Straßen von Porto Alegre sieht man die Menschen häufig ihren Chimarrão trinken. Beliebt ist auch ein sonntägliches Churrasco in einem der Zentren der Gaúcho-Kultur (CTG, Centro de Tradições Gaúchas).

In der Stadt fand 2001, 2002 und 2003 das Weltsozialforum statt, ein alternatives Gipfeltreffen von Vereinen und NGOs, das sich mit Fragen der Globalisierung, Entschuldung der dritten Welt, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz befaßt.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Porto Alegres zählen u.a. das historische Zentrum, die Usina do Gasômetro, das Casa de Cultura Mario Quintana, Brique da Redenção, etc.

Aus Porto Alegre kommen die beiden brasilianischen Erstliga-Fußballclubs Grêmio und Sport Club Internacional.

Der internationale Flughafen Salgado Filho von Porto Alegre (POA/SBPA) bietet Flugverbindungen mit wichtigen Städten Brasiliens und zu internationalen Destinationen. Er steht an neunter Stelle der brasilianischen Flughäfen in Bezug auf Passagierzahlen und Frachtaufkommen.

Geschichte

Porto Alegre wurde 1742 von portugiesischen Einwanderern von den Azoren gegründet. Im 19. Jahrhundert kamen viele Deutsche, Polen und Italiener in die Stadt und ließen sich hier nieder.