PepsiCo
PepsiCo, Inc. | |
---|---|
| |
Unternehmensform | Aktiengesellschaft |
Gegründet | 1965 |
Unternehmenssitz |
|
Schlüsselpersonen | Indra Nooyi, CEO |
Mitarbeiter | 143.000 (2004) |
Umsatz | 29,3 Mrd. US$ (2004) |
Branche | Getränke und Lebensmittel |
Produkte | |
Webseite | http://www.pepsico.com/ |
PepsiCo, Inc. ist ein US-amerikanischer Getränke- und Lebensmittelkonzern.
Positionierung auf dem Markt
PepsiCo ist ein wichtiger Konkurrent der Coca-Cola Company. Letztere war die meiste Zeit über Marktführer. Im Jahr 2005 überholte PepsiCo den Rivalen jedoch gemessen am Börsenwert. Dass PepsiCo in dieser Hinsicht die Nummer 1 werden konnte, liegt nicht an Pepsi-Cola, sondern an anderen Produkten. Zu nennen ist vor allem das Sportgetränk Gatorade, von dem 2005 30 Prozent mehr verkauft wurde als im Jahr zuvor.
Geschichte
Der heutige Hersteller PepsiCo ging 1965 aus einem Zusammenschluss von Pepsi-Cola und Frito-Lay hervor. 1998 wurde Tropicana aufgekauft. 2001 wiederum schloss man sich mit der Quaker Oats Company zusammen und schuf dadurch der Welt fünftgrößten Lebensmittel- und Getränkehersteller, dessen Bedeutung auch daran erkennbar ist, dass zurzeit 16 seiner Marken einen Umsatz von mindestens 1 Mrd. $ pro Jahr machen.
Beteiligungen und Tochterunternehmen
Im Mai 2005 erwarb PepsiCo von der US-amerikanischen Getränkefirma Sunny Delight Beverages unter Anderem die deutsche Marke Punica und stieg damit auch in den deutschen Fruchtsaft-Markt ein.
Bis 1997 gehörten einige Fastfood-Ketten zu dem PepsiCo-Konzern. Darunter waren Kentucky Fried Chicken und Pizza Hut.
Zum ersten Mal seit 1955 ist es nun Pepsi gelungen, in einem Pilotprojekt im US-Bundesstaaten Texas und Missouri kohlensäurefreie Getränke an McDonald zu liefern. Seit 1955 ist Coca Cola exklusiver Getränkepartner von McDonald.
Marken
PepsiCo besitzt fünf große verschiedene Marken. Dies sind Pepsi, Tropicana, Lay´s, Doritos und Gatorade. Daneben noch viele kleine Markenfirmen.
- Pepsi, mi Pepsi-Cola, Caffeine-Free Pepsi, Diet Pepsi, Pepsi Light, Caffeine-Free Diet Pepsi, Caffeine-Free Pepsi Light, Wild Cherry Pepsi, Pepsi With Lime, Pepsi Max, Pepsi Twist and Pepsi ONE.
- Andere amerikanische carbonierte Softgetränke wie etwa Frawg, Mountain Dew, Mug Root Beer, Sierra Mist und Tropicana Twister Soda
- 7 Up
- Andere amerikanische Getränke wie Aquafina, Dole, Gatorade, Mountain Dew AMP, Propel Fitness Water, SoBe, Quaker Milk Chillers, und Tropicana
- Getränke vermarktet außerhalb der Vereinigten Staaten: Alvalle, Concordia, Copella, Evervess, Fiesta, Frui'Vita, Fruko, Kas, Loóza, Manzanita Sol, Mirinda, Paso de los Toros, Radical Fruit, San Carlos, Shani, Teem, Triple Kola, und Yedigun
- Frito-Lay Marken: Baken-ets, Barcel, Bocabits, Cheese Tris, Cheetos, Chester's, Chizitos, Churrumais, Cracker Jack, Crujitos, Doritos, Fandangos, Fritos, Funyuns, Gamesa, Go Snacks, Grandma's Cookies, Hamka's, Lay's, Miss Vickie's, Munchies, Munchos, Nik Naks, Oberto Meat Snacks, Quavers, Rold Gold, Ruffles, Rustler's Meat Sticks, Sabritas, Sabritones, Santitas, Smartfood, The Smith's Snackfood Company, Sonric's, Stacy's Pita Chips, Sun Chips, Tor-tees, Tostitos, Walkers, und Wotsits
- Quaker Oats Marken: Aunt Jemima, Cap'n Crunch, Coqueiro, Crisp'ums, Cruesli, FrescAvena, King Vitaman, Life, Quake, Quisp, Rice-A-Roni, und Spudz