Wolfgang Buschfort
Erscheinungsbild
Wolfgang Buschfort (* 10. März 1961 in Bocholt), Dr. rer. soc., ist ein deutscher Sozialwissenschaftler, Fernsehjournalist und Sachbuchautor.
Buschfort arbeitet als freier Autor beim Westdeutschen Rundfunk (WDR) und beim ZDF.
Wolfgang Buschfort ist verheiratet und hat einen Sohn.
Schriften
- Das Ostbüro der SPD. München 1990.
- Das Uran zur Bombe - Der Beginn des sowjetischen Uranbergbaus im Erzgebirge, in: Kompaß, H. 9/91, S. 469-472.
- Das Ostbüro der SPD 1946-1981, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Beilage zur Zeitung Das Parlament, B 21/92, Mai 1992, S. 23-32.
- Widerstand und Verfolgung von Demokraten im Dritten Reich und in der DDR. Das Fallbeispiel Curt Eckhard, in: Jesse, Eckhardt und Kalitz, Steffen: Prägekräfte des 20. Jahrhunderts. München 1997.
- Parteien im Kalten Krieg. Die Ostbüros von SPD, CDU und FDP, Berlin 2001.
- Aufbau des behördlichen Verfassungsschutzes in Nordrhein-Westfalen, in: Vorträge zur deutsch-deutschen Nachkriegsgeschichte. Schriftenreihe des Berliner Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Bd. 14. Berlin 2001.
- Fritz Tejessy (1895-1964) Verfassungsschützer aus demokratischer Überzeugung, in: Dieter Krüger, Armin Wagner: Konspiration als Beruf, Deutsche Geheimdienstchefs im Kalten Krieg, Berlin 2003.
- Geheime Hüter der Verfassung. Von der Düsseldorfer Informationsstelle zum ersten Verfassungsschutz der Bundesrepublik (1947-1961), Paderborn 2004.
- Kurt Sontheimer, Wilhelm Bleek, Wolfgang Buschfort: Grundzüge des politischen Systems Deutschlands, Piper-Verlag München Zürich 2004.
- Reiseführer Rhein-Ruhr, Köln, 1996ff.
- Reiseführer Florida, Köln 1997.
- Reiseführer Hongkong, Köln 1997.
- Donald Duck und wilde Natur - Reiseführer Zentralflorida, München 2005.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Buschfort, Wolfgang |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Sozialwissenschaftler und Politologe, Fernsehjournalist und Sachbuchautor |
GEBURTSDATUM | 10. März 1961 |
GEBURTSORT | Bocholt |