Zum Inhalt springen

Schwimmweltmeisterschaften

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. März 2007 um 15:26 Uhr durch SchwabenBoy (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Schwimmweltmeisterschaften werden seit 1973 vom internationalen Schwimmverband FINA ausgetragen. Zunächst gab es keinen einheitlichen Turnus. Seit 2001 findet die WM alle zwei Jahre jeweils in den ungraden Jahren statt.

Im Mittelpunkt der WM stehen die Schwimm-Wettbewerbe. Außerdem werden Wettkämpfe im Wasserspringen, Wasserball, Synchronschwimmen und Langstreckenschwimmen ausgetragen, so dass die Veranstaltungen regelrechten "Weltspielen" des Schwimmsports gleichen. Aufgrund der Vielzahl von Teilnehmern, teilnehmenden Ländern und Wettbewerben zählen Schwimmweltmeisterschaften nach den Olympischen Spielen und der Fußball-Weltmeisterschaft zu den größten Veranstaltungen des Weltsports.

Nr. Jahr Ort Land Artikel
1 1973 Belgrad Jugoslawien, heute Vorlage:Scg Details
2 1975 Cali Kolumbien Details
3 1978 Berlin Deutschland Details
4 1982 Guayaquil Ecuador Details
5 1986 Madrid Spanien Details
6 1991 Perth Australien Details
7 1994 Rom Italien Details
8 1998 Perth Australien Details
9 2001 Fukuoka Japan Details
10 2003 Barcelona Spanien Details
11 2005 Montreal Kanada Details
12 2007 Melbourne Australien Details
13 2009 Rom Italien Details
14 2011 Shanghai China Details