Fruit of the Loom
Fruit of the Loom (dt.: Frucht/Früchte des Webstuhls) ist eine international agierende Bekleidungsmarke. Gegründet 1851 von den Brüdern Benjamin und Robert Knight in Warwick, Rhode Island, unter dem Namen B. B. and R. Knight Corporation wechselte die Firma ihren Namen bereits 5 Jahre später in Fruit of the Loom.
In Deutschland ist Fruit of the Loom vor allem als Anbieter von Baumwolloberbekleidung (T-Shirts, Sweatshirt, usw.) im Niedrigpreissektor bekannt, oft aus Sonderangebotsaktionen großer Warenhausketten.
Geschichte
Als Firmenlogo verwendeten sie das Gemälde einer Birne, welches von der Tochter eines Kunden angefertigt wurde. 1871 wurde der Name im Patentamt der Vereinigten Staaten eingetragen. Mit der Weltausstellung 1893, der World Columbian Exposition, wird das Logo eingeführt, welches in dieser Form noch heute verwendet wird.