Hans Jochen Boecker
Erscheinungsbild
Hans-Joachim Boecker (* 28. März 1928 in Bernkastel-Kues) ist ein protestantischer deutscher Theologe (Alttestamentler).
Boecker war seit 1968 Professor für Altes Testament und Biblisches Hebräisch an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal. 1973 bekam er zudem einen Lehrauftrag für Altes Testament an der Universität Wuppertal. 1984 wurde er zum Honorarprofessor der Universität Wuppertal ernannt. 1993 wurde Boecker emeritiert.
Schriften (Auswahl)
- Die Beurteilung der Anfänge des Königtums in den deuteronomischen Abschnitten des 1. Samuelbuches. Ein Beitrag zum Problem des "Deuteronomistischen Geschichtswerks"; 1969
- Redeformen des Rechtslebens im Alten Testament; 2. Aufl. 1970
- Recht und Gesetz im Alten Testament und im Alten Orient; 2. Aufl. 1984
- Klagelieder; (=Zürcher Bibelkommentare AT 21); 1985
- 1. Mose 25,12 - 37, 1. Isaak und Jakob; (=Zürcher Bibelkommentare AT 1.3); 1992
- Altes Testament; (unter Mitarbeit von H.-J. Hermisson, J.M. Schmidt, L. Schmidt), (=Neukirchener Arbeitsbuch); 5. Aufl. 1996
- Wegweisung zum Leben. Recht und Gesetz im Alten Testament; 2000
- Gott gedachte es gut zu machen. Theologische Überlegungen zum Alten Testament; (=Biblisch-Theologische Studien 54), 2003
Literatur
- Gottes Recht als Lebensraum. Festschrift zum 65. Geburtstag von Hans Jochen Boecker; Neukirchen 1993