Eging am See
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Eging am See (amtlich: Eging a.See) ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Passau.
Geografie
Eging a.See liegt in der Region Donau-Wald im Bayerischen Wald.
Es existieren die Gemarkungen Eging a.See und Garham.
Geschichte
Der Markt Eging am See gehörte zum Rentamt Landshut und zum Landgericht Vilshofen des Kurfürstentums Bayern und Sitz einer Obmannschaft.
Es ist ein sogenannter echter "ing-Ort", wodurch seine Gründung wohl ins 6. - 8. Jahrhundert zu datieren ist. Der Gründer war Egino. Erstmals urkundlich erwähnt wird Eging im Jahre 1280.
Einwohnerentwicklung
Auf dem Gebiet der Gemeinde wurden 1970 2.917, 1987 dann 3.208 und im Jahr 2000 3.742 Einwohner gezählt.
Politik
Bürgermeister ist Georg Stadler (Überpart. Wgem./Freie Wähler).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 1310 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 203 T€.
Wirtschaft und Infrastruktur
Es gab 1998 im Bereich der Land- und Forstwirtschaft keine, im Produzierenden Gewerbe 553 und im Bereich Handel und Verkehr keine sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. In sonstigen Wirtschaftsbereichen waren am Arbeitsort 225 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 1219. Im verarbeitenden Gewerbe (sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden) gab es 2 Betriebe, im Bauhauptgewerbe 11 Betriebe. Zudem bestanden im Jahr 1999 63 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 766 ha. Davon waren 447 ha Ackerfläche und 319 ha Dauergrünfläche.
Bekannt ist Eging durch sein reichhaltiges Freizeitangebot. Es existiert ein Badesee, der ihm den Namen verlieh (Eginger See), eine Sonnen-Therme, ein Freibad, viele Einkaufsmöglichkeiten, Parks, Wander- und Radwege in der wunderschönen und bezaubernden Hügellandschaft des Bayerwaldes. Hauptattraktion ist die Freizeit- und Westernstadt Pullman-City. Hier gibt es viele Attraktionen und Aufführungen von echten Indianern und vielem mehr. Durch diese Westernstadt stieg die Anzahl von Reiterhöfen sprunghaft an, so dass man gut sagen kann, dass Eging das Pferdezentrum dieser Region ist.
Bildung
Im Jahr 1999 existierten folgende Einrichtungen:
- Kindergarten mit 75 Kindergartenplätzen und 81 Kindern
- Volksschule mit 20 Lehrern und 338 Schülern
Weblinks
- Wappen von Eging am See in der Datenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte