Zum Inhalt springen

Untouchables Paderborn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2007 um 00:42 Uhr durch Hewa (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Untouchables Paderborner Baseball Club e.V.
Vereinsdaten
Gegründet: 1990
Vereinsfarben: Grün / Gelb / Schwarz
aktive Mitglieder: 125 (2006)
Spielstätte (Ballpark): Ahorn Ballpark (1.200 Plätze)
Anschrift: Untouchables Paderborner Baseball Club e.V.
Ahornallee 20
33106 Paderborn
geschaeftsstelle@untouchables.com
Website: www.untouchables.com

Der Untouchables Paderborner Baseball Club e.V., auch Paderborn U's, ist einer der erfolgreichsten Baseball-Vereine Deutschlands. Die erste Herrenmannschaft des im ostwestfälischen Paderborn beheimateten Teams spielt seit 1996 in der Bundesliga des DBV. In ihren ersten zehn Jahren in der ersten Liga konnten sich die U's sechs Meistertitel sichern, davon fünf in Folge (2001 bis 2005). Damit haben die U's die zweitmeisten Meistertitel hinter dem Rekordmeister Mannheim Tornados in der Geschichte der Baseball-Bundesliga errungen. Neben der erfolgreichen Herren-Baseball-Abteilung hat der Club auch eine Nachwuchs- und Softballabteilung.

Teams

Folgende Teams spielen für die Paderborn Untouchables:

  • Herren 1: 1. Bundesliga Nord
  • Herren 2: 2. Bundesliga Nord
  • Herren 3: Bezirksliga OWL (ab der Saison 2007)
  • Damen 1: Softball Verbandsliga
  • Junioren
  • Jugend
  • Schüler
  • Old Bones (Fastpitch / Slowpitch Softball)
  • Pitch-Bulls (Fastpitch Softball)

Ballpark

Die Untouchables tragen ihre Heimspiele im 1997 errichteten Ahorn-Ballpark aus. Der Ballpark besteht aus insgesamt drei Spielflächen. Im eigentlichen Stadion finden ca. 1.200 Zuschauer Platz. Das Hauptfeld des Ballparks hat folgende Abmessung:

  • Leftfield: 96 m
  • Centerfield: 114 m
  • Rightfield: 96 m

Erfolge (Auswahl)

Baseball

  • Deutscher Baseballmeister 1999, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005
  • Deutscher Baseball-Pokalsieger 1998, 1999
  • Sieger (B-Pool) im Europapokal der Landesmeister
  • 5. Platz 2004 und 4. Platz 2006 im Europapokal der Landesmeister
  • Deutscher Meister der Nachwuchsmannschaften der Junioren (2003, 2005, 2006) und der Jugend (2002, 2004)

Softball

  • Softball-Bundesliga Viertelfinale 2004, 2005

Trainerstab (1. Mannschaft)

  • Manager: Martin Helmig
  • Trainer: Thomas Prange
  • Masseur: Michael Mertens

Vorstand

  • 1. Vorsitzender: J. Uwe Diedam
  • 2. Vorsitzender: Martin Nixdorf
  • Schatzmeister: Christopher Goulet
  • Jugendwart: Udo Happ

Siehe auch

Portal: Baseball, Sport, Baseball, Softball, Baseballregeln, Baseball-Bundesliga

Commons: Baseball – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien