Zum Inhalt springen

John Hopkinson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2007 um 23:21 Uhr durch DALIBRI (Diskussion | Beiträge) (+ Bild). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
John Hopkinson

John Hopkinson (* 28. Juli 1849 in Manchester; † 27. August 1898 in der Schweiz) war ein britischer Physiker und Elektroingenieur.

Das magnetische Äquivalent zum ohmschen Gesetz ist nach ihm benannt (hopkinsonsches Gesetz), siehe Magnetischer Widerstand.

John Hopkinson starb am 27. August 1898 bei einem Bergunfall in der Schweiz, zusammen mit einem seiner drei Söhne und zwei seiner drei Töchter.