Zum Inhalt springen

Innenstadt (Bautzen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2007 um 18:33 Uhr durch Knarf-bz (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lage der Altstadt in Bautzen
Altstadt Bautzen
Der Bau des Kornmarktcenters in der Bautzener Altstadt war unter verschiedenen Aspekten umstritten

Die Altstadt (sorb. Stare město) von Bautzen ist die historische Keimzelle der Stadt und Zentrum des städtischen Handels und des kulturellen Lebens der Stadt. Weite Teile stehen unter Denkmalschutz. Zur Altstadt werden sowohl die historische Altstadt innerhalb der inneren Stadtmauer mit mehrgeschossiger Bebauung überwiegend aus dem 15. bis 18. Jahrhundert gezählt als auch die sogenannte Innenstadt zwischen innerer und äußerer Stadtmauer.

Einwohnerentwicklung

Von etwa 1300 bis heute hat sich die Einwohnerzahl der Altstadt Bautzen kaum verändert und lag immer um etwa 5000. Während der DDR-Zeit ging die Bevölkerung langsam aber stetig zurück und bestand zunehmend aus sozial schwächeren Bevölkerungsgruppen. Nach 1990 ist die Bevölkerung der Altstadt kontinuierlich gewachsen, Wohn- und Freizeitqualität haben sich beständig erhöht.

Einwohnerzahlen:

  • 1996: 4837
  • 2000: 5184

Die Wohnungsnachfrage nach saniertem Wohnraum in der Altstadt ist hoch. Insbesondere der Bedarf an Ein- und Zweiraumwohnungen kann in bestimmten Mietbereichen teilweise nicht mehr gedeckt werden. Ein weiterer Einwohnerzuwachs in der näheren Zukunft wird erwartet, allerdings ist dieser begrenzt durch Verdichtung und Aufnahmefähigkeit des Stadtgebietes.

Geschichte

siehe Geschichte der Stadt Bautzen

Vorlage:Koordinate Artikel