Zum Inhalt springen

Hannah Stockbauer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2007 um 18:14 Uhr durch Nepomucki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hannah Stockbauer (* 7. Januar 1982 in Nürnberg) ist eine ehemalige deutsche Schwimmsportlerin.

Biografie

Hannah Stockbauer betrieb ab ihrem vierten Lebensjahr Schwimmen als Leistungsport. Sie galt als größte Hoffnung des deutschen Schwimmsports nach Franziska van Almsick. Ihre Spezialdisziplinen waren die mittleren und langen Freistilstrecken (400, 800, 1500 m). Sie schwamm für die SSG 81 Erlangen. Noch während ihrer aktiven Zeit benannte die Stadt Erlangen die Schwimmhalle nach ihr, in der sie täglich trainierte.

Am 9. Oktober 2005 gab Stockbauer ihren Rücktritt vom Schwimmsport bekannt.

Von 2002 bis 2004 studierte sie Geographie an der Universität in Erlangen und war zu der Zeit auch Werkstudentin beim Siemens-Konzern. Nach den Olympischen Spielen 2004 in Athen begann sie dort eine Ausbildung zur Industriekauffrau.

Erfolge

Stockbauer kann auf viele sportliche Erfolge zurückblicken. Sie war mehrfache deutsche Meisterin, fünffache Welt- und dreifache Europameisterin. Bei den Schwimmweltmeisterschaften 2001 erzielte sie mehrere Europarekorde u. a. über 800 und 1500 m Freistil. Bei den Weltmeisterschaften 2003 war Hannah Stockbauer mit drei Goldmedaillen die erfolgreichste Athletin.

2001 und 2003 wurde sie als deutsche Sportlerin des Jahres sowie 2003 als Weltschwimmerin des Jahres ausgezeichnet.

Bei den Olympischen Spielen in Athen 2004 konnte die amtierende Weltmeisterin über die 400 m und 800 m Freistil die Erwartungen nicht erfüllen und schied auf diesen Strecken bereits in den Vorläufen aus. Lediglich mit der 4x200-Meter-Freistilstaffel errang sie die Bronzemedaille.

Erfolge bei Olympischen Spielen

2004

  • 1 x Bronze: 4 x 200 m Freistil

Erfolge bei Weltmeisterschaften

2001

  • 2 x Gold: 800 m Freistil; 1500 m Freistil
  • 1 x Silber: 4x200 m Freistil
  • 1 x Bronze: 400 m Freistil

2003

  • 3 x Gold: 400 m Freistil; 800 m Freistil; 1500 m Freistil

Erfolge bei Europameisterschaften

1999

  • 2 x Gold: 800 m Freistil; 4x200 m Freistil

2002

  • 1 x Gold: 4x200 m Freistil
  • 1 x Bronze: 800 m Freistil

Rekorde

(Stand: 20. August 2006)

Europarekorde
1500m Freistil 16:00,18 min 27. Juli 2003 Barcelona