Zum Inhalt springen

Moldauischer Leu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2004 um 16:24 Uhr durch Zumbo (Diskussion | Beiträge) (format). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Moldawischer Leu
Land: Moldawien
Unterteilung: 100 Bani
ISO-4217-Code: MDL
Abkürzung: MDL
Wechselkurs:
(20. Okt. 2004)
1 USD = 12,347 MDL
1 EUR = 15,443 MDL
1 CHF = 10,032 MDL

Der Moldawische Leu (Plural: Lei) gilt als offizielles Zahlungsmittel in Moldawien. Nach dem Sturz des Sozialistischen Regimes der Sowjetunion und der Unabhängigkeit der Republik Moldau wurde im November 1993 der Russische Rubel abgeschafft und durch die neue Währung, den Moldawischen Leu, ersetzt. "Leu" bedeutet im Moldawischen "Löwe".

Finanzielle Situation

Die Währung war während der Neunziger Jahren starken Wertschwankungen ausgesetzt und wird daher von der Moldawischen Bevölkerung nicht sehr geschätzt. Im Laufe der Jahre entwickelte sich eine zunehmende Beliebtheit der US-Amerikanischen Währung, des US-Dollars. Der US-Dollar gilt in Moldawien als weitverbreitetes, stabiles Zahlungsmittel.

Auch die Moldawischen Banken geniessen kein grosses Ansehen. Dieses starke Misstrauen der Bevölkerung macht den US-Dollar auch als allgemeines Vorsorge- und Sparmittel für die Zukunft beliebt.

Moldawien ist das ärmste Land in Europa und in der GUS.

Münzen

  • 1 Ban
  • 5 Bani
  • 10 Bani
  • 25 Bani
  • 50 Bani

Banknoten

Banknote: 1 Moldawischer Leu
  • 1 Leu - "Mănăstirea Căpriana"
  • 5 Lei - "Biserica sf. Dumitru din Orhei"
  • 10 Lei - "Mănăstirea Hîrjauca"
  • 20 Lei - "Cetatea Soroca"
  • 50 Lei - "Mănăstirea Hîrbovăţ"
  • 100 Lei - "Cetatea Tighina"
  • 200 Lei - "Primaria Municipiului Chişinău"
  • 500 Lei - "Chişinău Catedrala"
  • 1000 Lei - "Parlamentul Republicii Moldova"



Nationalbank von Moldawien (engl.)