Payback (Bonusprogramm)
Payback ist ein Rabattkartensystem der Loyalty Partner GmbH, manchmal auch salopp als Bonuskarte bezeichnet. Kunden der Partnergeschäfte können mit der Payback-Karte Punkte sammeln (meist 1 - 5 % der Kaufsumme) und ab einer bestimmten Zahl dieser Bonuspunkte Sachprämien oder weitere Rabatte erhalten. Mit 26,5 Millionen eingesetzten Karten ist Payback heute das führende Bonusprogramm in Deutschland. Payback-Kartenbesitzer können bei insgesamt einem Dutzend Unternehmen fast aller Branchen Punkte sammeln und diese in Prämien eintauschen, den Geldwert in Bargeld einlösen, in Miles & More-Meilen umwandeln oder an UNICEF spenden.
Die Karte ist jedoch vor allem bei Verbraucherschutzverbänden datenschutzrechtlich umstritten, da Rabatte nur noch für die Kunden gegeben werden, die durch die Benutzung der Payback-Karte eine Überwachung ihres Einkaufsverhalten legitimieren. 2000 wurde das Payback-System mit dem Big Brother Award ausgezeichnet.
Das System ist jedoch grundsätzlich datenschutzgerecht gestaltet. So erfolgt eine strikte Trennung von marketingrelevanten Daten und personenidentifizierbaren Daten der Kunden. Dies ermöglicht den Partnergesellschaften über das Paybacksystem anonyme und pseudonyme Marketingauswertungen - z.B. Erfolgsmessungen von Werbemaßnahmen - zu erstellen, ohne dass Persönlichkeitsrechte der Einzelkunden beeinträchtigt werden.
Payback hat seine ausführlichen Datenschutzhinweise mit den behördlichen Datenschützern in iterativen Prozessen abgestimmt und beachtet diese strikt.