J.B. Metzler
Der Verlag J. B. Metzler ist ein deutscher geisteswissenschaftlicher Fachbuchverlag. Publiziert wird in den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaft, Philosophie, Geschichte, Antike, Musik und Medien. Lexika und Enzyklopädien, Literaturgeschichten und Handbücher sowie Werkausgaben und studentische Einführungen prägen das Verlagsprofil.
Gründung
Der Verlag J. B. Metzler ist einer der ältesten Verlage überhaupt. Er feiert im Jahre 2007 sein 325. Jubiläum. 1682 gründete August Metzler den Verlag in Stuttgart, seit 1716 führte sein Sohn Johann Benedikt die Geschäfte. Nach ihm ist die Firma bis heute benannt. Bis 1908 blieb das Unternehmen in Familienbesitz.
Verlagsprogramm
Das Programm des Verlages J. B. Metzler spiegelt die Entwicklung des württembergischen und darüber hinaus des deutschen Geisteslebens vom letzten Drittel des 17. Jahrhunderts bis in unsere Gegenwart wider. Mit pietistischer Gebrauchsliteratur und religiösen Ratgebern war Metzler im 18. Jahrhundert über viele Jahrzehnte der erfolgreichste Verlag des Pietismus in Süddeutschland. Er zählte aber auch den jungen Lessing und den jungen Schiller zu seinen Autoren. Im 19. Jahrhundert hatte der Verlag lebhaften Anteil am Aufkeimen der Altertumswissenschaften; in der Folgezeit entwickelte er ein breites philologisches Programm, dessen Herzstück der heute weltweit angesehene „Pauly-Wissowa“ ist, die „Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft“.
Seit Ende des Zweiten Weltkriegs entwickelten sich die Programmfelder Literaturwissenschaft, Geschichte, Philosophie, Kulturwissenschaft, Antike, Musik und Medien. Zu Produkttypen des Verlages zählen Kompendien, Lexika, Metzler Literaturgeschichten, Handbücher und Werkausgaben.
Weitere Titel sind die 84 Bände umfassende „Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft“, das vierbändige Goethe-Handbuch, die ebenfalls vierbändige Enzyklopädie „Philosophie und Wissenschaftstheorie“ und die gemeinsam mit dem Bärenreiter-Verlag herausgegebene dreiundzwanzigbändige Enzyklopädie „Die Musik in Geschichte und Gegenwart“ und die Herausgabe des "Lexikon des Mittelalters". Derzeit arbeitet die Redaktion des Verlags an der "Enzyklopädie der Neuzeit", deren erste Bände bereits erschienen sind.
Verlag
Die J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH befindet sich in Stuttgart, ihr steht Michael Justus als Geschäftsführer vor. Der Verlag hält Anteile am Verlag Hermann Böhlaus in Weimar und gehört selbst über die Georg von Holtzbrinck GmbH & Co. KG, Stuttgart zu der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck.
Literatur
- Hoppenstedt Firmenprofil vom 10. August 2005