Zum Inhalt springen

Kategorie Diskussion:Schauspieler

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2004 um 11:08 Uhr durch Peng (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bevor jetzt alle Schauspielerinnen und Schauspieler nach Nationalität einsortiert werden, sollten wir uns darauf einigen, ob nicht eine Sortierung nach Sparten sinnvoller wäre. Ich würde eine solche Lösung präferieren, da die Leute eh schon alle unter ihrer Nationalität klassifiziert werden. --Katharina 18:50, 18. Okt 2004 (CEST)

Das Problem ist, daß kaum einer nur einer Sparte zugeordnet werden könnte - und es daher eine ziemlich willkürliche Zuordnung wäre (s. auch: Wikipedia:Löschkandidaten/18._Oktober_2004#Kategorie:Fernsehschauspieler) AN 18:54, 18. Okt 2004 (CEST)
Zuordnungen sind immer willkürlich. Es geht darum, wo ihr Schwerpunkt liegt und die meisten Schauspieler haben einen Schwerpunkt (Bühne oder Film, Film oder Fernsehen). Ich krieg' einfach die Pickel, wenn ich Jeanette Biedermann in dieselbe Liga einteilen soll, wie Sarah Bernhardt. Hier werden alle Darsteller von irgend was gleich als Schauspieler bezeichnet :-( --Katharina 19:07, 18. Okt 2004 (CEST)

Die Frage lautet: Welche Aufteilung bringt mehr Nutzen? --Katharina 19:14, 18. Okt 2004 (CEST)

  • Durch zahlreich verfasste Bios über Schauspieler ist mir bewusst, dass die meisten Bühnenleute, wenn sie erst mal halbwegs erfolgreich sind (und nur dann landen sie ja hier ), auch über kurz oder lang in Film und TV auftauchen. Umgekehrt ist das eher weniger der Fall. Allerdings gibt es nur wenige Filmleute , die früher nicht auf der Bühne standen. Dazu sind vor allem jene Schlagersterne zu zählen, die lediglich ob ihrer Popularität ins Geschäft gekommen sind. Zum Thema: Ich habe nichts gegen eine Kategorisierung in Bühne und Film. Von der kat. TV würde ich allerdings abraten, da sie mit dem Film identisch werden würde. Auch eine kat. wie sie bereits heute von einigen Leuten vorgenommen wurde in Schauspieler:Deutschland etc. ist nützlich. Möglicherweise gibt es dabei einige Ausnahmen, die aber dann eben nach ihrem Hauptaufenthaltsort eingeordnet werden könnten. Falls gar nichts durchkommt sollte man wie in der engl.Wiki verfahren und extra Alphabetseiten einrichten ( das wird irgendwann für einige Sparten sowieso nötig werden). --nfu-peng 20:05, 18. Okt 2004 (CEST)
Statt einer Einteilung nach Nationalität fände ich - wie andernorts schon angeregt - eine Unterteilung nach Sprache (Deutschsprachige Schriftsteller, Englischsprachige Schriftsteller etc.) sinnvoller. Die Kategorien wären wesentlich schärfer gegeneinander abgegrenzt, da die Zahl der englischsprachigen Schauspieler, die gelegentlich auch in deutschen Filmen vorkommen oder auf deutschen Bühnen auftreten, doch eher gering ist - umgekehrt ist es nur geringfügig anders. Engländer, Australier, US-Amerikaner, Kanadier etc. tummeln sich da schon eher im selben Bereich - genauso wie ja auch bundesdeutsche Schauspieler auf Bühnen in Basel, Zürich oder Wien auftreten können und umgekehrt. --mmr 02:23, 19. Okt 2004 (CEST)
  • Sinnvoll. Wäre OK. Hoffentlich gibts dann aber kein Ärger mit den serbischkroatischbosnischslowenischmontenegrinischsprechenden Leuten --nfu-peng 11:08, 19. Okt 2004 (CEST)