Cook County (Illinois)
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Illinois |
Verwaltungssitz: | Chicago |
Adresse des Verwaltungssitzes: |
Main Office - Administration 69 W. Washington Chicago, IL 60602 |
Gründung: | 15. Januar 1831 |
Gebildet aus: | Putnam County |
Vorwahl: | 001 312 |
Demographie | |
Einwohner: | 5.275.541 (Stand: 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 2.153,28 Einwohner/km2 |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 4235 km² |
Wasserfläche: | 1785 km² |
Karte | |
![]() | |
Website: www.cookcountygov.com |
Das Cook County liegt Nordosten im US-Bundesstaat Illinois in den Vereinigten Staaten und grenzt an den Michigansee. Im Jahr 2000 hatte das County 5.376.741 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 1.270 Einwohner / km². Gemessen an der Bevölkerungszahl ist es das zweitgrößte County der USA, nach dem Los Angeles County in Kalifornien mit über 9 Millionen Einwohnern. Fast jeder zweite Bewohner von Illinois wohnt in Cook County. Der Sitz der County-Verwaltung ist in Chicago, in der 54 % der Bevölkerung des County leben. Politisch ist das County sehr stark von den Demokraten dominiert.
Geografie
Das County hat eine Fläche von 4.235 km², wovon 1.785 km² Wasserfläche ist. Das County grenzt im Uhrzeigersinn an die Countys: Will County, DuPage County, Kane County, McHenry County und Lake County. Im Osten grenzt das County an den Michigansee und den Bundesstaat Indiana.
Geschichte
Cook County wurde als 54. County in Illinois am 15. Januar 1831 aus dem Putnam County gebildet und nach Daniel Pope Cook benannt, einem der ersten Repräsentanten und ersten Generalstaatsanwalt von Illinois. 1831 lebten in diesem Gebiet rund 100 Menschen. Im Jahr 1900 lebten hier bereits 1,8 Millionen und 1970 wurde der bisherige Höchststand mit 5,492 Millionen erzielt.
Der erste Siedler im heutigen Stadtgebiet von Chicago war wohl 1779 Jean Baptiste Point du Sable aus Santo Domingo. Er erbaute die erste befestigte Ansiedlung im Bereich der heutigen Michigan Avenue Bridge und der Noth Bank. Verheiratet war er mit einer Indianerin aus der Gegend. Seine Ehe gilt als die erste im Großraum Chicago. Der erste weiße Siedler war der in Québec geborene John Kinzie, ein Indianerhändler, der seinen Handelsposten 1804 an der Mündung des Chicago River baute.
Die gute Lage am Michigansee, der früh erbaute Hafen, die Handelswege über den See, die Verbindung durch den Des Plaines River bis zum Mississippi River waren die ersten Garanten für ein aufstrebendes County. Die Galena & Chicago Union war die erste Eisenbahngesellschaft, die kleinere Linien baute. 1849 hatte sich Chicago zum zweitgrößten Eisenbahnbauer entwickelt und wurde zum Industriestandort. Bereits drei Jahre später hatte die Masse der transportierten Güter die der Dampfschiffe überholt. 1895 konnte man mit 38 verschiedenen Eisenbahnlinien das Stadtzentrum von Chicago erreichen.
Bevölkerungsentwicklung
1980 | 1990 | 2000 |
---|---|---|
5.223.222 | 5.105.067 | 5.376.741 |
Demografische Daten
Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten hier 5.376.741 Menschen in 1.974.181 Haushalten und 1.269.398 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 786 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 56,27% weißer Bevölkerung, 26,14% Afroamerikanern, 0,29% amerikanischen Ureinwohnern, 4,84% Asiaten, 0,05% Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 9,88% aus anderen ethnischen Gruppen. 2,53% stammten von zwei oder mehr Rassen ab. 19,93% der Bevölkerung waren spanischer oder latein-amerikanischer Abstammung.

Von den 1.974.181 Haushalten hatten 30,90% Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 44,00% waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 15,60% waren allein erziehende Mütter, 35,70% waren keine Familien, 29,40% bestanden aus Singlehaushalten und in 9,30% lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,68 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 3,38 Personen.
Auf das gesamte County bezogen setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 26,00% Einwohnern unter 18 Jahren, 9,90% zwischen 18 und 24 Jahren, 31,70% zwischen 25 und 44 Jahren, 20,70% zwischen 45 und 64 Jahren und 11,70% waren über 65 Jahre alt. Das Durchschnittsalter betrug 34 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 93,90 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren oder darüber kamen statistisch 90,50 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 45.922 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien betrug 53.784 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 40.690 USD, Frauen 31.298 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 23.227 USD. 10.6% der Bevölkerung und 13.5% der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze.
Weblinks
- Cook County Assessor
- Cook County Board of Review
- Circuit Court of Cook County
- Clerk of the Circuit Court of Cook County
- Clerk of Cook County
- Cook County Recorder of Deeds
- Cook County Sheriff
- Cook County State's Attorney
- Cook County Treasurer
- Forest Preserve District of Cook County