Zum Inhalt springen

Columbo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2004 um 00:04 Uhr durch 217.225.148.64 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bemerkung: Dieser Artikel ist über TV-Serie "Columbo." Evtl. suchen Sie die Stadt Colombo.

Columbo ist eine amerikanische TV-Serie von Richard Levinson und William Link. In den USA wurde sie regelmäßig von 1971 bis 1978 ausgestrahlt und sporadisch von 1989 bis 2003. Hauptdarsteller der komödiantischen Krimiserie ist Peter Falk als Lieutenant Columbo, der in der Mordkommission des Los Angeles Police Department arbeitet.

Geschichte der Serie

Der Charakter Columbo tauchte zuerst im Jahre 1968 in dem Fernsehfilm Prescription: Murder von NBC auf. Columbo steht hierbei einem mordenden Arzt, gespielt von Gene Barry, gegenüber. Die Popularität des Charakters veranlasste NBC daraus eine regelmäßige Serie zu machen, die im Herbst 1971 Premiere hatte. Columbo war ein sofortiger Hit in den US-amerikanischen Einschaltquoten (Nielsen ratings) und Peter Falk gewann einen Emmy Award für seine Rolle im ersten Jahr der Serie. Der Serie lief für insgesamt sieben Jahre (Seasons). Nach dem Ende im Jahre 1978 wurden ab und zu TV-Filme für ABC produziert.

Beschreibung der Serie

Columbo ist ein schäbiger, vetrottelter, alter, scheinbar begriffsstuziger Polizeibeamter. Allerdings lernen die Mörder, daß der Augenschein trügen kann. Columbo löst seine Fälle durch sehr genaue Beobachtung von kleinen Inkonsistenzen und Widersprüchen. Zu Columbos Charakteristik gehört, daß er, immer wenn er einen Raum verlässt, an der Tür noch einmal anhält, sich umdreht und dem Verdächtigen die Frage stellt: "Da wäre noch eine Kleinigkeit...", bzw. "Ich hätte da noch eine Frage...". Auffällig ist auch, dass Columbo sehr häufig über seine Ehefrau redet, der Zuschauer sie jedoch nicht ein einziges Mal zu Gesicht bekommt. In den 70er Jahren wurde Columbo zu einer Ikone des amerikanischen Fernsehens.

Im Allgemeinen wird in Krimis der Mörder erst in der letzten Minute des Films überführt. Bei Columbo hingegen sieht der Zuschauer den Mord und den Mörder zu Beginn des Films. Anschließend verfolgt er, wie Columbo mit seiner ihm eigenen Hartnäckigkeit den Mörder immer mehr in die Enge treibt, während dieser meist verzweifelt versucht, seine Spuren zu verwischen.

Gäste der Serie

Regisseure

Unter anderem haben Steven Spielberg und Jonathan Demme Regie geführt.

Stargäste und Mörder

Stargäste, die Mörder spielten, waren unter anderem: Leonard Nimoy, Robert Culp (drei Mal), Jack Cassidy (auch drei Mal), Ross Martin, Ed Begley Jr., Tyne Daly, William Shatner (zwei Mal), Patrick McGoohan (häufig), Robert Vaughn, Lawrence Harvey, Ruth Gordon, Janet Leigh, John Cassavetes, Ray Milland, George Wendt, Johnny Cash, Martin Landau, Donald Pleasance, Louis Jourdan, Vera Miles, Roddy McDowall, Faye Dunaway, Fisher Stevens, Rip Torn, Billy Connolly, Ian Buchanan, Dick Van Dyke, Jose Ferrer, Oskar Werner, Richard Kiley, Robert Conrad, und Theodore Bikel. Die Ehefrau von Peter Falk, Shera Danese, ist in sechs Folgen zu sehen.


Biographie von Columbo

Columbo wurde in New York City geboren und wuchs auch dort auf. In der Nähe von Chinatown beherbergte der Haushalt den Grossvater, seine Eltern, fünf Brüder und eine Schwester. Sein Vater trug eine Brille und kochte, wenn seine Mutter im Krankenhaus zur Geburt eines weiteren Kindes weilte. Sein Grossvater ließ ihn die Trauben zerstampfen, wenn sie im Keller Wein machten. Seine beiden Eltern hatten italienische Vorfahren.

Columbos Vorname wird nie in der Serie veröffentlicht. Immer wenn er unter Druck geriet seinen Vornamen zu nennen, sagte er "Lieutenant".

Columbos Vater verdiente nie mehr als 5.000 US-Dollar im Jahr und brachte ihm das Pool spielen bei.

Während er mit einem Mädchen names Theresa in der High School verabredet war, traf er seine zukünftige Frau. Nach dem Dienst bei der Armee während des Koreakrieges ging Columbo zur New Yorker Polizei und wurde dort dem 12. Bezirk zugewiesen. Er lernte unter Sergeant Gilhooley, einem genialen Iren, der ihm Dart spielen beibrachte. Im Jahre 1958 zog er nach Los Angeles.

Columbo beschäftigt sich zwanghaft mit kleinen Details. Sie halten ihn nachts wach und er erzählt sie seiner Frau. Die Columbos haben eine unbekannte Anzahl an Kindern und einen Bassethund, den sie "Hund" nennen. Columbo trägt keine Waffe. Er fährt einen 1959er Peugoet 403 Cabrio. Er neigt zu Luft- und Seekrankheiten und kann nicht schwimmen. Zusätzlich ist er ziemlich zimperlich und mag keine Autopsien oder Bilder von üblen Leichen.

Columbo hat es nicht mit Zahlen, er mag kochen, Limericks, Western, italienische Opern, Strauss-Walzer, Golf, klassische Musik, Bowling und American Football im Fernsehen. Er ist selbsternannter Experte im Einstellen von Fernsehern, als er es allerdings einmal probierte, riss er einen Knopf ab. Im Jahre 1972 verdiente er 11.000 US-Dollar im Jahr. Er ist extrem geizig. So überlegte er, ob er zum 25. Hochzeitstag anstatt Silber seiner Frau nicht lieber einen Campingausflug schenken sollte. Seine Eltern und Grosseltern sind bereits gestorben. Seine Lieblingsspeise ist Chili mit Crackers in einem lausigen Lokal namens "Burt". Columbo liebt Kaffee und trinkt ihn schwarz. Er spricht italienisch und spanisch (auch wenn er in Folge 65, "Seltsame Bettgenossen", sehr verdutzt ist, auf italienisch angeredet zu werden und selbst angibt, es nicht zu sprechen)

Episoden

Nummer - Deutscher Titel (Englischer Titel)

  • 1 - Mord nach Rezept (Prescription: Murder)
  • 2 - Lösegeld für einen Toten (Ransom for a dead man)
  • 3 - Tödliche Trennung (Murder by the book)
  • 4 - Mord mit der linken Hand (Death lends a hand)
  • 5 - Mord unter sechs Augen (Dead weight)
  • 6 - Mord in Pastell (Suitable for framing)
  • 7 - Schritte aus dem Schatten (Lady in waiting)
  • 8 - Zigarren für den Chef (Short fuse)
  • 9 - Ein Denkmal für die Ewigkeit (Blueprint for murder)
  • 10 - Etüde in schwarz (Etude in black)
  • 11 - Blumen des Bösen (The greenhouse jungle)
  • 12 - Wenn der Eismann kommt (The most crucial game)
  • 13 - Alter schützt vor Torheit nicht (Dagger of the mind)
  • 14 - Klatsch kann tödlich sein (Requiem for a falling star)
  • 15 - Zwei Leben an einem Faden (A stitch in crime)
  • 16 - Schach dem Mörder (The most dangerous match)
  • 17 - Doppelter Schlag (Double shock)
  • 18 - Ein Hauch von Mord (Lovely but lethal)
  • 19 - Wein ist dicker als Blut (Any old port in a storm)
  • 20 - Stirb für mich (Candidate for crime)
  • 21 - Ein gründlich motivierter Tod (Double exposure)
  • 22 - Schreib oder stirb (Publish or perish)
  • 23 - Teuflische Intelligenz (Mind over mayhem)
  • 24 - Schwanengesang (Swan song)
  • 25 - Meine Tote - deine Tote (A friend in deed)
  • 26 - Geld, Macht und Muskeln (An exercise in fatality)
  • 27 - Momentaufnahme für die Ewigkeit (Negative reaction)
  • 28 - Des Teufels Corporal (By dawn's early light)
  • 29 - Traumschiff des Todes (Troubled waters)
  • 30 - Playback (Playback)
  • 31 - Der Schlaf, der nie endet (A deadly state of mind)
  • 32 - Tödliches Comeback (Forgotten lady)
  • 33 - Mord in der Botschaft (A case of immunity)
  • 34 - Tod am Strand (Identity crisis)
  • 35 - Blutroter Staub (A matter of honor)
  • 36 - Wenn der Schein trügt (Now you see him)
  • 37 - Der alte Mann und der Tod (Last salute to the commodore)
  • 38 - Mord im Bistro (Fade in to murder)
  • 39 - Bei Einbruch Mord (Old-fashioned murder)
  • 40 - Todessymphonie (The bye-bye sky high I.Q. murder case)
  • 41 - Alter schützt vor Morden nicht (Try and catch me)
  • 42 - Mord à la carte (Murder under glass)
  • 43 - Mord in eigener Regie (Make me a perfect murder)
  • 44 - Mord per Telefon (How to dial a murder)
  • 45 - Waffen des Bösen (The conspirators)
  • 46 - Tödliche Tricks (Columbo goes to the guillotine)
  • 47 - Die vergessene Tote (Murder, smoke and shadows)
  • 48 - Black Lady (Sex and the married detective)
  • 49 - Tödliche Kriegsspiele (Grand deceptions)
  • 50 - Selbstbildnis eines Mörders (Murder, a self portrait)
  • 51 - Wer zuletzt lacht... (Columbo cries wolf)
  • 52 - Mord nach Termin (Agenda for murder)
  • 53 - Ruhe sanft, Mrs. Columbo (Rest in peace, Mrs. Columbo)
  • 54 - Schleichendes Gift (Uneasy lies the crown)
  • 55 - Niemand stirbt zweimal (Murder in Malibu)
  • 56 - Luzifers Schüler (Columbo goes to college)
  • 57 - Der erste und der letzte Mord (Caution: murder can be hazardous to your health)
  • 58 - Tödliche Liebe (Columbo and the murder of a rock star)
  • 62 - Tödlicher Jackpot (Death hits the jackpot)
  • 63 - Bluthochzeit (No time to die)
  • 64 - Ein Spatz in der Hand (A bird in the hand...)
  • 59 - Ein Toter in der Heizdecke (It's all in the game)
  • 60 - Todesschüsse auf dem Anrufbeantworter (Butterfly in shades of gray)
  • 61 - Zwei Leichen und Columbo in der Lederjacke (Undercover)
  • 65 - Seltsame Bettgenossen (Strange bedfellows)
  • 66 - Keine Spur ist sicher (A trace of murder - 25th anniversary)
  • 67 - Das Aschenpuzzle (Ashes to ashes)
  • 68 - Mord nach Takten (Murder with too many notes)
  • 69 - Die letzte Party (Columbo Likes the Nightlife)