Orient-Express
Der Orient-Express war ein Luxuszug der CIWL, der von Paris und Calais über Wien nach Budapest und Warna in Bulgarien und schließlich bis Konstantinopel fuhr und dabei verschiedene Kurswagen mitführte. Die Fahrtroute wurde hierbei immer mal wieder verändert.
Den höchsten Bekanntheitsgrad erlangte der "Simplon-Orient-Express", der über die Schweiz, den Simplon-Tunnel, Mailand, Triest, Zagreb bis Istanbul fuhr. Zum Ruhm des Zuges trugen u.a. auch Romane wie Agatha Christies "Mord im Orient-Express" bei. Der Simplon-Orient-Express fuhr das letzte Mal 1977. Über 3000 km fuhr er von Paris bzw. (London-) Oostende, Nizza, Stockholm (Balt-Orient-Express, Kurswagen) bis Konstantinopel. Er galt als ein Hotel auf Rädern, ein fahrende Kleinstadt aus Salonwagen, Schlafwagen und Speisewagen, eine transkontinentale Legende von Luxus und Abenteur. Das Aus kam durch Auto und Flugverkehr. Früher reisten so tagelang Agenten, Zaren, Könige, Diplomaten, Künstler und selbst die Romanfigur Sherlock Holmes wurde hier platziert. Jetzt bietet der Zug nur noch für paar Stunden ein Nostalgievergnügen in einigen restaurierten Pullman-Speise-Wagons. Mit einer Dampflokomotive fährt er nur noch gegen Zuschlag, dafür bietet er reichlich Gelegenheit für Familienfotos und Videoaufnahmen.
Hinterher fuhr der Orient-Express für eine Weile nur noch als gewöhnlicher Schnellzug bis Budapest.
Chronik
- 1883 : Abfahrt des ersten Orientexpresses von Paris nach Warna in Bulgarien
- 1889 : Abfahrt des ersten Orientexpresses von Paris nach Istanbul
- 1891 : Der Orientexpress wird von Plünderern heimgesucht
- 1892 : Auf dem Zug bricht eine Choleraepidemie aus
- 1906 : Nach Eröffnung des Simplontunnels wird der Simplon-Orient-Express eingeführt
- 1914 : 1. Weltkrieg
- 1919 : Wiedereröffnung der Simplon-Strecke
- 1924 : Der Arlberg-Orientexpress verkehrt das erste Mal
- 1929 : Der Orientexpress wird in der Türkei 5 Tage eingeschneit, was Agatha Christie zu ihrem Roman Mord im Orientexpress inspiriert.
- 1931 : Terroristischer Überfall auf den Orientexpress mit Todesopfern
- 1939 : Im 2. Weltkrieg wird der Verkehr vorübergehend eingestellt.
- 1962 : Der Simplon-Orientexpress verkehrt das letzte Mal
- 1977 : Der CIWL-Orientexpress verkehrt das letzte Mal
Siehe auch: Nord-Express, Rheingold-Express