Zum Inhalt springen

Maskarenen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2004 um 14:28 Uhr durch Schmechi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Maskarenen sind eine 1512 (andere Quellen sprechen von 1505 oder 1510) vom portugiesischen Seefahrer Pedro Mascarenhas entdeckte Inselkette.

Die Maskarenen liegen ca. 850 km östlich von Madagaskar um den 20. südlichen Breitengrad im Indischen Ozean. Zu ihnen zählt das französische Überseedépartement La Réunion, die Insel Mauritius und die zum Staat Mauritius gehörende Insel Rodrigues. Die Inseln liegen auf einem unterirdischen Hochplateu, welches vor ca. 200 Millionen Jahren beim Auseinanderdriften des einstigen Urkontinents Pangäa entstand. Die Inseln sind vulkanischen Ursprungs.