Dirk Bogarde
Dirk Bogarde (* 28. März 1921 in Hampstead, England; † 8. Mai 1999 in London) war ein britischer Schauspieler.
Der Sohn eines Künstlers und einer Schauspielerin begann seine Laufbahn am Theater als Bühnenbildner in London. Nebenbei studierte er Schauspiel. Seine Karriere als Schauspieler begann 1939. Während des Zweiten Weltkrieges war er im Einsatz im Fernen Osten.
Zurück in England begann er 1945 eine Filmkarriere und spielte zahlreiche sehr unterschiedliche Rollen während der 1950er Jahre. Populär wurde er durch seine Rolle des Arztes Simon Sparrow in einer Reihe von britischen Kinofilmen. Während er in Hollywood nie Fuß fassen konnte, avancierte er zu einem angesehenen Schauspieler in Europa, der mit den wichtigsten Filmemachern der 1960er und 1970er Jahre zusammenarbeitete. Als seine wichtigste Produktion gilt dabei Der Tod in Venedig nach einer Novelle von Thomas Mann in der Regie von Luchino Visconti.
Geadelt 1992 starb Sir Dirk Borgarde 1999 nach einem Herzinfarkt.
Filmographie
- 1954 - Doctor in the House - Regie: Ralph Thomas (erster Film der Simon Sparrow-Serie)
- 1954 - The Sleeping Tiger - Regie: Joseph Losey
- 1955 - Doctor at Sea - Regie: Ralph Thomas (Film Dr. Sparrow-Serie mit Brigitte Bardot)
- 1957 - Doctor at Large - Regie: Ralph Thomas (Dr. Sparrow-Serie)
- 1958 - A Tale of Two Cities - Regie: Ralph Thomas (Charles Dickens-Verfilmung)
- 1958 - The Wind Cannot Read - Regie: Ralph Thomas (Verfilmung eines Romans von Richard Mason)
- 1960 - Song Without End - Regie: George Cukor (Bogarde als Franz Liszt)
- 1960 - The Angel Wore Read - Regie: Nunnally Johnson (mit Ava Gardner)
- 1961 - Victim - Regie: Basil Dearden (erste ernsthafte Behandlung des Thema Homosexualität im britischen Kino)
- 1963 - I Could Go on Singing - Regie: Ronald Neame (mit Judy Garland)
- 1963 - The Servant - Regie: Joseph Losey (mit Sarah Miles - Drehbuch: Harold Pinter)
- 1963 - Doctor in Distress - Regie: Ralph Thomas (letzter Film der Dr. Sparrow-Serie)
- 1965 - Darling - Regie: John Schlesinger (mit Julie Christie)
- 1967 - Accident - Regie: Joseph Losey (Drehbuch: Harold Pinter)
- 1967 - Our Mother's House - Regie: Jack Clayton
- 1968 - Sebastian - Regie: David Greene (mit Nigel Davenport, John Gielgud und Lilli Palmer)
- 1968 - The Fixer - Regie: John Frankenheimer (mit Alan Bates)
- 1969 - Justine - Regie: George Cukor (mit Anouk Aimée und Philippe Noiret)
- 1971 - Tod in Venedig - Regie: Luchino Visconti
- 1973 - Le Serpent - Regie: Henri Verneuil (mit Yul Brynner und Henry Fonda)
- 1974 - Der Nachtportier - Regie: Liliana Cavani (mit Charlotte Rampling)
- 1975 - Permission To Kill - Regie: Cyril Frankel (mit Ava Gardner und Timothy Dalton)
- 1977 - Providence - Regie: Alain Resnais (mit Ellen Burstyn und John Gielgud)
- 1977 - Die Brücke von Arnheim - Regie: Richard Attenborough (Kriegsfilm mit großem Starensemble)
- 1978 - Despair / Eine Reise ins Licht - Regie: Rainer Werner Fassbinder (mit Klaus Löwitsch)
- 1981 - The Patricia Neal Story - (TV-Film mit Glenda Jackson als Patricia Neal und Dirk Bogarde als Roald Dahl)
- 1990 - Daddy Nostalgie - Regie: Bertrand Tavernier (mit Jane Birkin)