Zum Inhalt springen

Diskussion:Authentifizierung/Archiv

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2004 um 14:34 Uhr durch 213.39.235.222 (Diskussion) (Inkonsitenz!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Recht clever erklärt!

und unter welchen der vier Wege fällt die Handschrift? z.B. die handschriftliche Unterschrift auf der EC Karte?


Geht es in diesem Artikel nicht eher um Autorisierung?
Nach meinem Wissen stellt die Autorisierung nur eine Möglichkeit dar, einen Zugang zu benutzen (z.B. können sich mehrere Benutzer mit einem Passwort autorisieren) (Zuweisung von Rechten).
Die Authentifiezierung dient der eineindeutigen Erkennung eines Benutzers (z.B. Unterschrift, DNA-Probe, digitale Unterschrift (unter der Voraussetzung, daß ein Benutzer seine Autorisierung geheim halten kann.)) (Sicherstellung der Identität). -- Helm 20:12, 11. Sep 2004 (CEST)

Inkonsitenz!

In der Defintion von "Authentifizierung" steht: "nicht zu verwechseln mit der Authentisierung" während im entsprechenden Eintrag von "Authentisierung" behauptet wird, "auch als Authentifizierung [...] bezeichnet". Was denn nun?

Meines Erachtens sind "Authentifzierung" und "Authentisierung" Synonyme, es gilt also die zweite Definition.