Zum Inhalt springen

Fisch & Chips

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2007 um 19:09 Uhr durch César (Diskussion | Beiträge) (Auszeichnungen: linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Fisch & Chips
Originaltitel The Van
Produktionsland Großbritannien
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 1996
Länge 96 Minuten
Stab
Regie Stephen Frears
Drehbuch Roddy Doyle
Produktion Lynda Myles, Mark Shivas
Musik Eric Clapton, Richard Hartley
Kamera Oliver Stapleton
Schnitt Mick Audsley
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Fisch & Chips (The Van) ist eine britische Filmkomödie von Stephen Frears aus dem Jahr 1996. Sie ist die Verfilmung des dritten Teils einer Romanreihe von Roddy Doyle.

Handlung

Brendan Reeves ('Bimbo') lebt in Barrytown. Als er entlassen wird, öffnen Bimbo und sein Freund Larry eine mobile Imbissbude. Sie bekommen Probleme mit der Gesundheitsbehörde. Die Freunde streiten als einer von denen auf die Einhaltung der gewerkschaftlich vorgeschriebenen Pausezeiten pocht während der andere meint, es gäbe keine Zeit dafür.

Am Ende erreichen Bimbo und Larry mit der mobilen Imbissbude das Meeresufer.

Kritiken

James Berardinelli bezeichnete die Handlung auf ReelViews als einfach, die erste Filmhälfte als engagiert. Er schrieb, es wäre ein Film über die Freundschaft zweier Männer und über die Vorteile des Selbstrespekts. Berardinelli lobte stark die Darstellung von Colm Meaney.

Roger Ebert schrieb in der Chicago Sun-Times vom 27. Juni 1997, die Komik des Films würde der genauen Observation der Charaktere entspringen.

Daniel Hermsdorf bezeichnete die Handlung auf www.schnitt.de als einfach. Er lobte stark die Inszenierung, die charmante Darstellung von Colm Meaney und die Filmmusik von Eric Clapton.

Auszeichnungen

Stephen Frears wurde 1996 für die Goldene Palme nominiert.