Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Sven-steffen arndt

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2007 um 16:08 Uhr durch Sven-steffen arndt (Diskussion | Beiträge) (Danke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Sven-steffen arndt in Abschnitt Danke

Vorlage:Benutzer:Korrekter Titel



Für ältere abgeschlossene Diskussionen siehe Archiv-Übersicht

Idee für den Bot

Kann man den String {{Vorlage:Navigationsleiste Staatspräsidenten Ägyptens}} nicht durch {{Navigationsleiste Staatspräsidenten Ägyptens}} ersetzten lassen, also {{Vorlage:xy}} nicht durch {{xy}}.

Und kann man aus:

{{Navigationsleiste Staatspräsidenten Ägyptens}}
{{Navigationsleiste Premierminister Ägyptens}}

so etwas machen:

{{NaviBlock
|Navigationsleiste Staatspräsidenten Ägyptens
|Navigationsleiste Premierminister Ägyptens
}}

--Atamari 18:49, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten

klar, ich mach das gleich mal - Gruß -- Sven-steffen arndt 20:59, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
ok, fertig - mehr solche Aufträge bitte - dadurch kann ich die Funktionsweise des Wiki-Browsers kontinuierlich erweitern, so dass die neuen Artikel im Portal:Afrika auch davon profitieren - Gruß -- Sven-steffen arndt 22:01, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Lass doch mal auf Kategorie:Politiker (Afrika) los... ;-) --Atamari 22:14, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
:( ... das funktioniert nur Halbautomatisch (d.h. ich muss immer speichern drücken) ... aber ich schau mal wie viele es sind - Sven-steffen arndt 22:16, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Ja, das meine ich - schau mal wie viele es sind. --Atamari 22:26, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
bäh, der MWiki-Browser kann Kats nicht rekursiv auslesen :( ... aber ich kann ja mal einfach das Alphabet durchgehen - Sven-steffen arndt 22:34, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Hast auch <div class="BoxenVerschmelzen"> berücksichtigt, das ich nicht selber darauf gekommen bin... --Atamari 23:43, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
hier und hier must du noch mal ran. --Atamari 23:44, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
ist mir auch gerade eingefallen: geht jetzt :) ... Sven-steffen arndt 23:56, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
was ist denn hier und hier nicht richtig? - Sven-steffen arndt 23:57, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Innerhalb der Vorlage NaviBlock sind geschweifte Klammern. --Atamari 00:00, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten
ups, du hast recht ... na toll, jetzt habe ich mir nicht gemerkt wo der Bot die NaviBox eingebaut hat :( ... ich korrigiere mal -- Sven-steffen arndt 00:03, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten
gut, dass ich nur die Artikel in Kategorie:Präsident (Uganda) durchgehen muss ... allerdings bekomme ich die Lösung auf die Schnelle nicht hin, *grr -- Sven-steffen arndt 00:13, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten
so, jetzt ist es korrigiert - Sven-steffen arndt 00:36, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten
bin bis Kategorie:Politiker (Sudan) gekommen - Gruß -- Sven-steffen arndt 01:05, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Und bei den ein oder anderen Artikel (Stichprobe) verschmelzen die Boxen. Läuft gut. --Atamari 01:31, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten
bin jetzt bei Kategorie:Politiker (Sambia) und habe dabei auch noch kleinere Fehler ausgemerzt - Sven-steffen arndt 23:11, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe jetzt nicht mehr jeden Artikel beobachtet. --Atamari 23:15, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten
:) ... war auch nichts spannendes dabei - ich mußte nur hinschauen, da mir doch ab und zu noch Varianten auftauchen, an die ich nicht gedacht hatte - Gruß -- Sven-steffen arndt 23:17, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Einmal Komplettwäsche bei Gambia? Als Wikipedia:WikiProjekt Gambia mit verlinken Artikeln heraus? --Atamari 22:49, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten
du meinst bei allen Artikeln einmal mit dem Bot drüber gehen? - Benutzer:sven-steffen arndt 22:51, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ja, warum nicht? So weit ich weis kann das Tool Kategorien oder verlinkte Seiten einladen. Aber vielleicht ist Kategorie:Gambia besser - wenn ein Artikel nicht in der Kategorie-Struktur ist, ist es auch zu weit weg vom Thema. Da sollten wir erstmal die Finger von Layoutkorrekturen lassen. --Atamari 22:56, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten
ok, Kategorie ist tatsächlich besser (auch wenn die Rekursion nicht geht), denn beim Versuch gerade die Links vom WikiProjekt zu nehmen bekam ich alle Seiten aufgelistet, auch die Roten Seiten und die Links nach en ... ich fang damit aber erst morgen an, muss jetzt offline - Gruß -- Benutzer:sven-steffen arndt 23:00, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten
* bin jetzt bis Kategorie:Geographie (Gambia) gekommen, muss jetzt aber wieder offline - Benutzer:sven-steffen arndt 14:13, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten
so, bin durch - Benutzer:sven-steffen arndt 18:45, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Maori

Hallo Sven, warum hast du in obiger Kategorie die Kategorie:Ethnie in Australien und Ozeanien entfernt? Was stimmt daran nicht? Maori ist doch der Name eines kulturellen Gruppe entsprechend der Beschreibung in Ethnie, die in Ozeanien liegt. Ich würde das gerne wieder rückgängig machen, wollte dich aber zuvor nach deinen Überlegungen fragen. Danke, Wolfgang K 12:57, 10. Mär. 2007 (CET)Beantworten

weil da auch Artikel drin sind, die keine Ethnien beschreiben, z.B. zu Personen und Kultur - deine Überlegung ist nur für den Artikel Maori zutreffend, nicht aber für die gleichnamige Themenkategorie ... eine genauere Erklärung findest du unter Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Einordnung von Kategorien - Benutzer:sven-steffen arndt 12:59, 10. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ah ok, habs verstanden. Danke und Gruß Wolfgang K 13:09, 10. Mär. 2007 (CET)Beantworten
was hälst du davon, die Ethnien-Themenkats unter Kategorie:Ethnie als Thema zu sammeln? - Benutzer:sven-steffen arndt 15:18, 10. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Kategorie:Ethnie als Thema ist vielleicht nicht schlecht. Kategorie:Person (Maori) finde ich noch nicht so toll, ich finde es eher der Logik entsprechend wenn ein Angehöriger als Maori, Phönizier oder als Perser bezeichnet wird. Die Kategorie in der die Artikel zum Thema gesammelt werden sollte anderes benannt werdern. Aber evt. findest du ja einen guten Kompromiss. --Atamari 22:30, 10. Mär. 2007 (CET)Beantworten
nun die Themenkat könnten wir auch "Maori-Gesellschaft" oder ähnlich nennen, dann wäre Maori wieder für die Personen frei ... Benutzer:sven-steffen arndt 13:53, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Fechtweltmeisterschaften

Bitte Bot sofort stoppen. Antrag war Wiedergänger vom Wikipedia:Löschkandidaten/4. Oktober 2006 und damals plausibel nicht verschoben worden. --Matthiasb 17:12, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

danke für deine Aufmerksamkeit - Gruß -- Benutzer:sven-steffen arndt 17:44, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Benutzer aus dem Gemeindegebiet Geising

Hallo, was soll die Löschung meines Diskussionsbeitrages auf dieser Seite ?--SpaceJ 18:56, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

zum einen ist es der falsche Tag und zum anderen machst du einen Umbenennungsantrag, und argumentierst gleichzeitig dagegen? ... dann braucht man auch keinen Antrag stellen - Benutzer:sven-steffen arndt 21:53, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Wie Bitte ? Sieh Dir die Seite mal richtig an. 1. Richtiger Tag (Vorletzter Eintrag) 2. Der Antrag kam von Hydra. Erst lesen, dann löschen und oberstes Gebot: Diskussionsbeiträge werden nur im Einverständnis des Autors oder bei rechtswidrigkeit gelöscht. Folglich: Bitte wieder einstellen! --SpaceJ 22:13, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten
schau mal bitte hier auf das Datum deines Beitrages: 9.3. - die Seite ist aber für Anträge vom 8.3. gedacht ... desweiteren ist nicht ersichtlich, dass es zwei Kommentar von unterschiedlichen Benutzern sind - stelle es einfach unter dem heutigen Datum ein - Benutzer:sven-steffen arndt 22:16, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Hallo träum ich oder wach ich ? Antrag vom 8.3. und Diskussionsbeitrag vom 9.3. Was ist Dein Problem ? War alles Korrekt, sieh Dir einfach noch einmal die alte Version vom 9.3. an. Das einzige was war, war mein Beitrag etwas zu weit heruntergerutscht!--SpaceJ 22:27, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten
sah mir eher wie ein neuer Antrag aus ... wenn du nicht fähig bist, deine Beiträge vernünftig einzufügen, dann mußt du mit reverts leben - wie gesagt, stelle deinen Kommentar einfach unter dem richtigen Abschnitt nochmal ein und gut ist - Benutzer:sven-steffen arndt 22:31, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Das Dein revert einfach falsch war siehst Du anscheinend nicht ein, verschieben hätte es auch getan. Wie gesagt: erst lesen, dann noch mal lesen und zuletzt erst löschen, denn löschen ist schlimmer als verrutschen !--SpaceJ 22:38, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten
ich bin doch nicht dafür da deinen Dreck aufzuräumen! - erstelle deine Disk-Beiträge richtig und es gibt keine Probleme -- Benutzer:sven-steffen arndt 22:41, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Gemeinde in Schleswig-Holstein, Kategorie:Ort in Schleswig-Holstein

Hallo Sven-Steffen. Ich habe gesehen, dass oben die Diskussion ablief zur Umbenennung/Doppelkategorisierung von Orten. Schade, dass das nicht auf Wikipedia:WikiProjekt Kategorien stattfand, aber egal. Gibt es eine Anleitung, wie jetzt Orte zu kategorisieren sind? Sind die beiden äquivalent? Wo sind die Unterschiede? Dankeschön und schönen Gruß --Heiko A 09:43, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten

theoretisch soll in "Gemeinde" die Artikel zu den offiziellen Städten und Gemeinden rein, während in "Ort" Artikel sollen, die eine einzelne Ortschaft beschreiben - also bei Gemeinden, die gleichzeitig eine Ortschaft sind, beide Kategorien, wenn die Gemeinde aus mehreren getrennten Orten besteht, dann nur die Gemeinde-Kat und und für die Artikel zu den Einzelorten nur die Ort-Kat ... aber der Geo-Bereich ist sich da noch nicht ganz sicher, ob er diesen Detailgrad mittels der Orts-Kategorien tatsächlich abbilden will - ich hoffe das hilft dir weiter - Benutzer:sven-steffen arndt 12:14, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Heißt das, dass Kategorie:Ortsteil in Schleswig-Holstein nun zu Kategorie:Ort in Schleswig-Holstein wird? Ich glaub, ich versteh das nicht. Was ist der Unterschied zwischen Ort und Gemeinde? Hat nicht fast jeder Ort irgendwann eingemeindete Ortsteile? Ist Kiel jetzt eine Gemeinde aber kein Ort, weil dort andere Orte (nun Ortsteile) eingemeindet wurden? Verwirrt. Schönen Gruß --Heiko A 12:46, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten
ich sage ja, dass der Geo-Bereich da noch drüber nachdenkt ... daher ertmal die Übergangslösung einfach hinnehmen, wir werden nach Konsensfindung das ganze per Bot wieder aufräumen - Benutzer:sven-steffen arndt 12:47, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Na da bin ich aber mal gespannt was da rauskommt. Hoffentlich räumen zwischenzeitlich nicht andere Nutzer auch noch auf, damit der Bot die vielen Ortskategorien auch wieder richtig zusammenfasst. Schönen Gruß --Heiko A 13:14, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten
nach ich erst :) ... wird schon irgendwie gehen - Gruß -- Benutzer:sven-steffen arndt 13:16, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Vielleicht sollte man der Ortskategorie (auch andere BL) noch eine ordentliche Definition bescheren, damit es künftig nicht wieder so ein hickhack gibt.
P.S.: Wenn ich mir mal die S-H oberflächlich anschau, kann ich eigentlich nicht glauben, daß es keine Orte dort mit Anfangsbuchstaben A gibt. Hängt da noch irgendwas quer? --Matthiasb 18:48, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten
ja, eine Definition wäre nicht schlecht - das das A fehlt, liegt wahrscheinlich daran, dass es keine Gemeinden mit Umlauten unter A gibt ;) ... Gruß -- Benutzer:sven-steffen arndt 21:54, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ich bin jetzt zwar verwirrt, erinnere mich aber dunkel an eine viel zu lange Diskussion und frage lieber nicht. ;-) --Matthiasb 22:12, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten
wieso verwirrt? - Benutzer:sven-steffen arndt 23:17, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Nur DEFAULTSORT Änderungen

Hi, ich sehr gerade, dass dieser Bot zur Zeit viele Änderungen vornimmt um quasi nur den DEFAULTSORT einzupflegen; mal holt er die dabei auch Personen-Daten vor die Kats; mal ersetzt er auch {{Vorlage:....}} gegen {{...}} Das sind alles Edits die in de facto nichts am Erscheinungsbild oder der Einsortierung des Artikels in den Kategorien ändern. Warum emfindest Du das für sinnvoll? --JuTa Talk 11:14, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

weil sonst der Fehler immer wieder kopiert wird, nach der Änderungen gibt es überall ein einheitliches Kopiermuster - Benutzer:sven-steffen arndt 11:22, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Heisst das, dass Du jetzt vorhast mit Deinem Bot z.B. die ca. 100.000 Personen-Artikel entsprechend zu ändern? Ist das nicht ein bisserl übertrieben? Wurde eine entsprechen Anfrage nicht schon mal auf Wikipedia:Bots/Anfragen abgelehnt? --JuTa Talk 11:30, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Hab die damalige Ablehnung gefunden: hier. Gruß --JuTa Talk 11:33, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
nö, nicht die 100.000 Artikel - nur die Politiker-Kats im Bereich Afrika ... Benutzer:sven-steffen arndt 11:39, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Smile - na gut dann .... aber warum ausgerechnet die und nur die? --JuTa Talk 11:44, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
weil ich Mitarbeiter des WikiProjektes Afrika bin :) ... Benutzer:sven-steffen arndt 11:45, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Giftpflanze

Hallo Sven-Steffen,
danke für die Beendigung der tatsächlich lange genug gelaufenen Diskussion zur Einrichtung der Kategorie:Giftpflanze. Aber wer richtet sie denn jetzt ein? Muss das ein admin machen oder kann es jeder tun, so wie auf Commons? Gruß -- Túrelio 14:14, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

wäre schön, wenn das nur Admins könnten ... aber Kats kann jeder anlegen, so wie auf den Commons - wenn du dabei Hilfe brauchst, sag Bescheid - Gruß -- Benutzer:sven-steffen arndt 15:59, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten


Auf die Gefahr hin, dass du dir als eine Art Cat-Auswein-Portal vorkommst ;-) möchte ich dich doch darauf aufmerksam machen, dass gestern ein LA gegen die Kategorie:Giftpflanze gestellt wurde[1], von jemand (Benutzer:Factumquintus), die sich an keiner der 3 Stellen, an denen die Cat vorher mindestens eine Woche lang diskutiert worden ist, an der Diskussion beteiligt hat. Letzteres gilt auch für alle anderen, die bislang für Löschen gestimmt haben. Ernstzunehmende sachliche Argumente kann ich bisher nicht erkennen, denn dass ggf. fehleingeordnete items gleich gegen die Cat sprechen wäre mir neu. -- Túrelio 11:39, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

ist richtig, ich verweise dort mal auf die Erstellungs-Disk ... danke für den Hinweis - Benutzer:sven-steffen arndt 11:41, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten
mmh, aber ich sehe gerade, dass du meinem Hinweis bei den Fachbereichen nachzufragen nicht nachgekommen bist - nach einer Regelung bestimmen aber die Fachbereiche über die Katstruktur und damit auch mehr oder weniger über das Löschen und Erstellen der Kategorien ... 11:48, 19. Mär. 2007 (CET)
Zunächst Rätsel, aber jetzt seh ich, den Ratschlag hattest du nicht mir sondern Benutzer:Leoloewe gegeben, der die Cat ja auch erstellt hat. Er hat m.W. zumindest auf dem Portal Biologie am 8.3. einen Hinweis hinterlassen. Gruß -- Túrelio 12:14, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten
ich hatte aber auch Portal:Lebewesen angemerkt, was ja nun den LA gestellt hat ... Benutzer:sven-steffen arndt 12:16, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Haloo Sven Steffen

Du kennst dich ja hier schon etwas aus, oder? Kannst du mir die Kategorie sagen, in die man berühmte Wikipedia-Autoren einsortieren kann? Ich habe nur die einfache Wikipedia-Kategorie gefunden, aber irgendwie passt User Essjay da nicht so ganz treffsicher rein. Oder ist es so ok? Grüße und danke für die Hilfe - --Lady Di (Monaco) 17:13, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

wenn der Artikel nicht gelöscht wird, ist er erstmal unter Kategorie:Wikipedia ganz richtig ... ansonsten solltest du noch die üblichen Personenkats eintragen - Gruß -- Benutzer:sven-steffen arndt 17:16, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Liberia

Wieso hast du meine die Änderungen im Artikel Liberia rückgängig gemacht? So, wie der Artikel momentan aussieht, sollte er aber besser nicht bleiben. --St-lan 17:36, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

du hast recht, da fehlte jeweils ein ";" hinter dem komischen Zeug ... ich habe das mal korrigiert - Benutzer:sven-steffen arndt 20:18, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Das komische Zeug sind geschützte Leerzeichen. Ich füge noch zwei ein, damit alle Prozentzeichen eins haben. --St-lan 20:44, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
ich weiss, hatte das ja auch im Bearbeiten-Kommentar geschrieben ... jetzt alles wieder ok? - Benutzer:sven-steffen arndt 20:53, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ja, jetzt ist alles fehlerfrei und konsistent. --St-lan 07:15, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Schlacht von al-Faschir

Hallo, ich habe gesehen, dass Du die Schlacht von al-Faschir schon verlinkt hasst. Jetzt setzt Du mich aber ganz schön unter Druck oder willst Du den Artikel schreiben. MfG --DAJ 22:56, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

was? wo? ... Benutzer:sven-steffen arndt 23:43, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Da? [2] Wird schwierig, ist nicht viel zu finden über die Schlachten ohne britische Beteiligung. MfG --DAJ 23:58, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
achso, dachte das hättest du nur vergessen zu verlinken und habe das mit viel selbstvertrauen gleich ohne Vorschau gespeichert und war dann ganz erstaunt, als es rot war :) ... mußt aber nichts schreiben, aber so ist wenigstens schonmal der Name des Artikels festgelegt, falls jemand Anderes das anlegen will - Gruß -- Benutzer:sven-steffen arndt 00:14, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Da ich mir, gipsarmbedingt, sowieso vorgenommen habe wieder bisschen fleißiger zu werden hier werd ich mal schauen ob ich genug Material habe für einen Artikel. Aber, wie gesagt, bei Artikeln Nicht-Europäer gegen Nicht-Europäer versagen meine Quellen meist. MfG --DAJ 00:22, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
ich weiss, da ist es mit den Quellen immer sehr dünn - ist wie gesagt auch nicht so wichtig - im Bereich gibt es viele rote Links, die auf absehbare Zeit auch rot bleiben werden ... vielleicht liegen ja die Generalgouverneure des Anglo-Egypt-Sudan mehr in Reichweite deiner Bücher? - Gruß -- Benutzer:sven-steffen arndt 00:29, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
ach ja, tippt es sich nicht etwas schlecht mit Gipsarm? ... und wie ist das passiert, bei deinen sportlichen Aktivitäten? oder im Ski-Urlaub ohne Schnee? - Benutzer:sven-steffen arndt 00:30, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Bei den Generalgouverneuren kann ich bestimmt eher helfen. Den Arm habe ich mir beim Volleyball zugezogen und tippen ist wirklich anstrengend. Vor Allem das morgendliche anmelden am PC mit Strg Alt Entf gibt jedes mal eine akrobatische Glanzleistung ab. --DAJ 19:34, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten
bei den Generalgouverneuren muss es auch nicht viel sein, was im Artikel steht - Hauptsache man hat einen Anfang ... wie meldest du dich denn an? - bei mir startet der Computer immer neu, wenn ich Strg Alt Entf drücke - wie lange muß denn der Gips noch dran bleiben? - Benutzer:sven-steffen arndt 19:42, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ist das nicht so, wenn Du Dich an irgendeinem Netzwerk unter Windows anmeldest, dass er das diese Tastenkombination verlangt? Mindestens zwei Wochen noch und dann sorg ich auf Flughäfen immer für Sicherheitskräfte die sich zu Boden werfen... Titan --DAJ 19:47, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten
also bei mir nicht - wer weiss ... das mit dem Flughafen habe ich nicht ganz verstanden, bedrohst du die dann mit deinem abgenommenen Gips? ;) ... Benutzer:sven-steffen arndt 19:50, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Nein, ich habe eine Titanplatte in der Hand und nehme an das die dann immer Alarm schlagen wird. --DAJ 23:41, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten

hui, du hast dich also zu einem Cyborg aufrüsten lassen, Respekt ;) ... Gruß - Benutzer:sven-steffen arndt 10:33, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe schon überlegt ob man gleich irgendwelche Funktionen mit implementieren lassen sollte, bin aber noch nicht sicher was da wirklich praktisch ist...
Der Kalif ist sicher kein Generalgouverneur, aber ich finde es immer praktisch wenn man leicht zu den Herrschern davor oder danach kommt. Ich versuch es mal anders. --DAJ 17:14, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten
das gefällt mir auch nicht so richtig, schließlich ist "General Gouveneur" was neues im Rückgriff auf das Amt unter der türkische /osmanischen Besatzung und die Mahdisten hatten damit nun wirklich nichts zu tun ... bei Evelyn Wood gibt es doch auch keinen Vorgänger - Benutzer:sven-steffen arndt 17:26, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Du hast natürlich völlig Recht. Ich finde aber diese Vorgänger-Nachfolger-Funktion generell ziemlich genial und nutze die gern und oft um mir ein Bild zu machen wer da eben vorher an der Macht war. Bei Napoleon ist das, aus meiner Sicht, ganz gut gelöst. Bei Evelyn Wood ist das natürlich schwieriger weil es eine vegleichbare Funkrion vorher nicht gab. --DAJ 08:35, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten
hier ist es aber falsch verwendet - denn wie gesagt vor Kitchner gab es Niemanden mit dem Amt "General Gouverneur" - und das Khalifat von Omdurman hörte auch auf zu existieren mit der Eroberung, daher gibt es dort keinen Nachfolger ... besser du nimmst das wieder raus und erstellst vielleicht eine Liste der Herrscher von Sudan - Benutzer:sven-steffen arndt 11:39, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Brücke nach Staat

Schau mal Kategorie:Brücke nach Staat und Kategorie:Brücke nach Standort irgendwie stimmt da was nicht. --Atamari 23:06, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

habe da mal aufgeräumt ... bist du mit einverstanden? - Benutzer:sven-steffen arndt 23:42, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Jetzt sieht es gut aus, die Vorlage Artikel werden mit einem Bot verschoben hatte mich irritiert...--Atamari 23:51, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
wenn ich sebmol richtig verstanden habe, war das mal geplant, aber nie umgesetzt worden (zumindest läuft der Bot nicht die Kats mit dieser Vorlage ab), so dass ich sie mal besser entfernt habe - Gruß -- Benutzer:sven-steffen arndt 23:53, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Reverts und Begriffe wie "Unfug", "Vandalismus" bei Khartum

..damit bitte etwas vorsichtiger umgehen. Siehe Dein Revert vom 17:58, 14. Mär. 2007. Erlaeuterung eruebrigt sich wohl. -- (nicht signierter Beitrag von 14p mkaef (Diskussion | Beiträge) Benutzer:sven-steffen arndt 18:15, 14. Mär. 2007 (CET))Beantworten

das ist ein standardisierter Text, also nicht ernst nehmen - Benutzer:sven-steffen arndt 18:15, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Partei in Afrika

Diese Kategorie finde ich nicht so sinnvoll. Ich finde es ausreichend wenn Politik (xy) in Kategorie:Politik (Afrika) ist. --Atamari 19:47, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

naja, ich wollte erstmal schauen wie viele es sind, damit ich dann im nächsten Schritt nach "Partei in STAAT" bgzl der Afrika-Kats verschieben kann - Benutzer:sven-steffen arndt 19:48, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
... und nach deiner Argumentation bräuchten wir auch Kategorie:Politiker (Afrika) nicht - Benutzer:sven-steffen arndt 19:49, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Erst dachte ich du wolltest mich mit meinen eigenen Waffen (=Worten) schlagen (Argumentation bräuchten wir auch Kategorie:Politiker (Afrika) nicht). In dieser Kategorie sind mehrheitlich Präsidenten und Premierminister, also herausragende Persönlichkeiten. Die Parteien, die zum Teil nur als Stubs vorliegen sind nur interessant auf der Ebene der Staaten. Verstehe aber dein Gedanken zu Partei in STAAT nicht. Welche Idee verfolgst du? Umbenennung? --Atamari 19:58, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
ja, siehe Kategorie:Partei in Guinea-Bissau und Kategorie:Partei in Namibia - zu mehr hatte ich erstmal keine Lust ... zu den Präsidenten und Premiers: die können auch nicht beliebig agieren, sondern sind auf die Unterstützung iherer jeweiligen Parteien angewiesen, wenn also die Politiker wichtig für Afrika sind, dann auch die Parteien - Benutzer:sven-steffen arndt 20:01, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ich sehe das ein klein wenig anders, in Afrika scheint es in den Länderen sehr viele Parteien zu geben. Also auch sehr viele Splitterparteien. Oft fehlen die großen Blöcke, die man traditionell in rechts und links eingeteilt werden. Ich habe den Eindruck, dass die Persönlichkeit eines Wahlkandidaten wichter ist als ein Politisches Programm, das von einer Partei entwickelt und vertreten wurde. Natürlich hat jedes Land seine Besonderheiten. Glaubst du, das man jede Kategorie auch über die Kontinent-Ebene zusammen führen kann/sollte? --Atamari 20:14, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
gut, wenn du sie nicht haben willst, dann entsorge ich die Kat wieder, nachdem ich die Unterkats umbenannt habe - Benutzer:sven-steffen arndt 20:15, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
so, wieder ein paar verschoben - Benutzer:sven-steffen arndt 19:06, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Na, ob das Ärger ergibt?

hier --Atamari 23:21, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

ach, das ist mir mittlerweile egal, wenn sich die Leute damit beschäftigen wollen, dann bitte - solange dabei keine Falschzuordnungen passieren, ignoriere ich das großzügig :( ... Benutzer:sven-steffen arndt 23:23, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Vor der Diskkussion mit der Box auf der Vorderseite oder Rückseite der Medaille...

... hatte ich eine Anwendung gesucht und auf die Schnelle nicht gefunden. Problem: Kategorie wählen und alle Artikel listen die keine Bilder haben. Hast du so etas in deinem Fundus? --Atamari 23:53, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Artikel innerhalb einer Kategorie? ... dann könnte das theoretisch ein Bot machen, indem er alle Artikel ausgibt, die das Schlüsselwort "[[:Bild" nicht haben - aber ein Tool dafür ist mir nicht bekannt -- Benutzer:sven-steffen arndt 23:57, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Zwischenschieb: 548 Mist. --Atamari 00:13, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten
wieso Mist, das habe ich ja nur Udimu zu verdanken - schau mal auf den Zähler von Nubien: 175 ... d.h. real eigentlich nur 383 - oder hast du Artikel in Gambia zur Geschichte vor 500? - Benutzer:sven-steffen arndt 00:33, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Gefunden: http://tools.wikimedia.de/~magnus/missing_images.php --Atamari 00:14, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten
das kenn ich ja noch gar nicht - gleich mal ausprobieren :) ... Benutzer:sven-steffen arndt 00:33, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Kategoriediskussion 15. Januar

Hallo, ich habe gesehen, dass du die Diskussion zur Kategorie:Militärakademie (Russland), hier Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2007/Januar/15 "gelöscht" hast, mit der Begründung, es wäre doch schon alles erledigt. Das sehe ich nicht so, denn wie du siehst, ist in Kategorie:Militärakademie (Russland) 1. immernoch der Baustein enthalten und 2. die betreffenden Artikel noch nicht in der Oberkategorie einsortiert. Oder gab es vor langer Zeit eine Diskussion das alles so zu lassen. Wenn ja, warum ist dann der Baustein noch in der Kategorie? viele Grüße --skho Nachricht 09:12, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten

die Begründung war etwas unglücklich ... aber die richtige Diskussion läuft unter Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2007/März/9 - Benutzer:sven-steffen arndt 12:58, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten
ach jetzt weiss ich es wieder, mit dem Kommentar wollte ich darauf hinweisen, dass neue Disk. immer unter dem aktuellen Datum eingetragen werden sollen, was ich dann auch getan habe: [3] - Benutzer:sven-steffen arndt 13:03, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten
okay :) allerdings hatte der Baustein in der Kategorie den Link 15.Januar ;) und ich habe irgendwann im Februar die Disk. gestartet ;) --skho Nachricht 16:07, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten
wurde wahrscheinlich vergessen einzutragen ... aber wenn man das unter dem damaligen Datum eingetragen hätte, dann wäre kaum jemand vorbeigekommen, da die alte Seite bereits als abgearbeitet markiert war - Benutzer:sven-steffen arndt 16:09, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Zur Info

Siehe Benutzer Diskussion:134.109.116.3

Das Ordenslexikon hat die Lizenz von GnuFDL auf Urheberrechtlich geschütz geändert und damit begeht Benutzer:Gge selber ein Lizenzverstoß - einmal gegebene Lizenz kann nicht zurück genommen werden.... Und so etwas kommt aus dem christlichem Umeld, wo Friede, Brüderlichkeit und Meditation herrscht. Oder? --Atamari 19:15, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten

:) ... was erwartest du denn von den Kirchenleuten, das mit der Nächstenliebe usw. ist doch nur Marketing um die Schäfchen ins trockene zu holen - die GFDL gilt aber weiterhin für alle bis dahin veröffentlichten Texte, nur für die neuen gilt dann das Copyright - Benutzer:sven-steffen arndt 19:19, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ja, das ist klar. Also fürs Protokoll... Alle Texte (Versionen) bis zum 15. März sind unter GnuFDL ... --Atamari 19:31, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten
... und was wird aus deinem Robert Patrick Ellison? - Benutzer:sven-steffen arndt 19:39, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Es muss ein Admin oder ein erfahrender Benutzer entscheiden, dass die Version unter GnuFDL stand. --Atamari 19:46, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Was wird aus den Baustein (den Stein des Anstoß)? --Atamari 19:47, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten
kannst ja eine LA stellen und auf die Disk. verweisen, die du gestern rausgesucht hast - Benutzer:sven-steffen arndt 19:51, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Auf der verlinkten Quellseite heißt es Diese Seite wurde zuletzt am 6. Dezember 2006 um 19:46 Uhr geändert. (http://www.orden-online.de/lexikon/index.php?title=Robert_Patrick_Ellison). Die Änderung der Seite mit dem Impressum (und damit der Lizenz) ist aber durch die Löschung der vorhergehenden Version, wie aus dem Logbuch hervorgeht nicht nachvollziehbar und wohl deswegen nicht beweisbar. --Matthiasb 21:01, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten
tja, da kann man halt nur noch den Inhalt mit eigenen Worten wiedergeben ... Benutzer:sven-steffen arndt 21:59, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten

revert Vorlage:Positionskarte

Was soll das bringen? Lies bitte mal Vorlage:Doc/Dokumentation. Immer noch dagegen? --Obersachse 13:43, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten

auf jeden Fall ... das erschwert das Bearbeiten des Textes und das Layout ist auch nicht so besonders - Benutzer:sven-steffen arndt 13:49, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Über das Layout will ich jetzt mal nicht streiten, das ist sowieso Geschmackssache. Aber wieso wird das Bearbeiten des Textes erschwert? Es wird doch sogar einfacher. Hier der Code, da die Beschreibung. --Obersachse 14:56, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten
es wird nicht leichter, da man nicht mehr einfach oben auf Bearbeiten klicken kann um die Doku zu verändern - Benutzer:sven-steffen arndt 11:15, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Vorschlag

Hallo, da in der Löschdiskussion über Kategorie:Musikglossar dein Name als Auftraggeber für den Bot drin stand, eine generelle Anregung an Dich bzw. eigentlich auch andere Bot-Beauftrager (nur wohin schreiben?). Wenn irgendjemand eine Kat per Bot aus den Artikeln löschen lässt, sollte m.E. darauf geachtet werden, dass die Artikel mindestens z.B. in der Oberkat. kategorisiert bleiben. Denn sonst fängt jeder, der die Artikel aus den unkategorisierten rausfischt, wieder bei Null an. Das ist eine m.E. reichtlich überflüssige Beschäftigungstherapie und macht wenig Vergnügen. Vielleicht kann's als Vorschlag zur Verbesserung dienen. --Ebcdic 23:36, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten

tja, das stimmt schon, aber der Bot kann nun mal nicht die Artikel einsortieren ... ein Vorschlag in der dortigen Disk., wo man die Artikel hinpacken könnte, wäre schon nicht schlecht gewesen - wieviele Artikel hat es denn betroffen? - Benutzer:sven-steffen arndt 11:26, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten
lt. LD 168 Stück, mir sind davon mindestens vierzig über die Füsse gelaufen und da sind noch mehr. Wenn ich die Beschreibung zu dem Kollegen Automaten richtig verstanden habe, könnte er das wohl schon tun. Eigentlich soll er ja nix einsortieren, sondern was ersetzen, so noch nix vorhanden ist. Ich habe diese LD erst später wahrgenommen, auf das Problem wurde hingewiesen, ob rechtzeitig, sei dahingestellt. Aus dem Diskussionsverlauf habe ich die Reaktion Löschen zwar nicht so ableiten können, aber sei's drum. Im Endeffekt hat keiner der Beteiligten sich rechtzeitig über die Folgen Gedanken gemacht und auf die Konsequenzen hingewiesen oder die beachtet, weder der LA-Steller, die Diskutanten, Löscher oder Bot Auftraggeber. Und daher möchte ich anregen, das der Hinweis, das man sich bitte über die Folgen seines Tun's bewusst sein möge, vllt. noch an passender Stelle irgendwo eingefügt wird. Bei der Bot-Beschreibung? Den Löschregeln? Oder im Verlauf der Bot-Beauftragung? Wenn Dir da ein nicht zu verborgenes Plätzchen einfällt, wäre der Sache sicher gedient. --Ebcdic 00:58, 21. Mär. 2007 (CET) P.S.: Auf welcher Seite kann man sich so einen Bot denn im Real-Life ansehen? Oder arbeitet der für Otte N. unter 'ner Mütze Marke "Mach mich unsichtbar"?Beantworten
ok, wir werden in Zukunft besser darauf achten ... beim Bot sieht man eigentlich nicht viel, ist halt ein Stück Software, das meist nur von Interessierten geschrieben wird und daher für den Durchschnittsnutzer sehr technisch wirkt, da meist keine schönen Benutzer-Schnittstellen existieren - Benutzer:sven-steffen arndt 11:22, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hluhluwe-Umfolozi-Park

Lieber sven-steffen arndt, Das Bild ist an die Infobox angepasst, wie bei den anderen Parks auch. In diesem Fall finde ich das sinnvoll, wenn ich dich auch prinzipiell verstehe. Grüße --Andante ¿! 14:30, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

warum soll das sinnvoll sein, das Bild an die Infobox anzupassen? - Benutzer:sven-steffen arndt 14:43, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Weil es optisch nicht gerade die Krönung ist, wenn die Box von 300 px auf das darunterbefindliche thumb-Bild abbricht. Die saubere Lösung wäre allerdings, das in die Box mit aufzunehmen, mal schauen.. --Andante ¿! 15:03, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten
schau dir dazu mal die von mir erstellte Vorlage:Infobox Fluss an ... dort können Bilder unten drangehängt werden - Benutzer:sven-steffen arndt 15:08, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Danke

Ja, so IST es besser. ;o) Weissbier 15:27, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

gerne, auch wenn ich jetzt nicht so genau weiss wofür - Benutzer:sven-steffen arndt 17:31, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Bist...

...du gerade da und kannst dich kurz im Chat blicken lassen? sebmol ? ! 19:08, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

... wenn es jetzt nicht zu spät ist? ... dann gib mir mal einen irc-Link zum Chat - Gruß -- Benutzer:sven-steffen arndt 20:02, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten
irc://irc.freenode.org/wikipedia-de sebmol ? ! 20:03, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten
ok, bin da unter "steffen" ... Benutzer:sven-steffen arndt 20:07, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Höchster Sendeturm

Bot-Bug

Das habe ich gerade korrigieren müssen, da hat der Bot Umbrüche reingeschmissen?! http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Thailand&diff=29446676&oldid=29430167

oha, das ist mir ja noch gar nicht aufgefallen, Danke für den Hinweis - Benutzer:sven-steffen arndt 11:23, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Danke

Danke für die Wiederherstellung des Hilfetexts für die Vorlage Benutzer:Hubert22/Vorlage/hat studiert. Hubert ;-) 16:06, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten

kein Problem ... Jbuddisin war gerade nicht da und ich zufällig unbeschäftigt :) ... Gruß - Benutzer:sven-steffen arndt 16:08, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten