Speller Aa
Die Hopstener Aa ist ein in nördlichen Nordrhein-Westfalen (Deutschland) entspringender Fluss, der in seinem Verlauf mehrere Namen trägt und sich bei Hopsten teilt.
Namen
- Mettinger Aa
- Recker Aa
- Hopstener Aa
- Giegel Aa
Verlauf
Westlich von Mettingen entspringt die Mettinger Aa am Schafberg. Bei Mettingen vereint sie sich mit dem Köhlbach der oberhalb Mettingens seine Quelle hat. Mit einem Düker wird der Mittellandkanal unterquert und der Name ändert sich in Recker Aa. Kurz vor der Grenze zu Hopsten befindet sich die ehemalige Hammermühle die die Wasserkraft genutzt hatte. Hinter der Hammermühle ändert sich der Name in Hopstener Aa. Bei Hopsten in der nähe der L 593 "Rheiner Straße" teilt sich die Hopstener Aa in zwei Flüsse auf: Die Hopstener Aa und die Giegel Aa. Die Hopster Aa wird ab diesem Punkt auch oft kleine Hopstener Aa genannt verläuft südlich Richtung Dreierwalde. An der Brücke der L 593 wurde 2005 der Verlauf von einigen hundert Metern geändert. Grund war die Errichtung eines Kreisverkehres. Nach der Aufnahme des Breischer Bruchgrabens mündet die kleine Hopster Aa in die Dreierwalder Aa an der Grenze zu Spelle. Die Giegel Aa verläuft durch Schapen und Beesten nach Lünne wo sie in der Großen Aa mündet.