Zum Inhalt springen

Samsara

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2003 um 10:13 Uhr durch 213.3.67.130 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Samsâra (Sanskrit/Pali) = "beständiges Wandern". Bezeichnung für den immer währenden Zyklus des Seins, den Kreislauf von Werden und Vergehen.

Dieser ewige Kreislauf wird in den östlichen Religionen (Hinduismus, Buddhismus und Jainismus) als leidvoll (vgl. Leiden) gewertet. Der Ausbruch aus diesem unheilvollen Kreislauf geschieht auf dem Wege des Loslassens von allen Bindungen, Begierden und Wunschvorstellungen und in der Abwendung von der Vorstellung eines ewigen Ich. Erreicht wird der Zustand der "Erlöstheit" (vgl. Erlösung), den die Hindus Mosksha und die Buddhisten Nirvana nennen.

Siehe auch: Karma, Reinkarnation