Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Martin-vogel/Archiv2

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2004 um 02:18 Uhr durch Paddy (Diskussion | Beiträge) (Vandalismus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 21 Jahren von Kathi03 in Abschnitt Grünewald

Hallo Martin-vogel,

was ist passiert? Warum willst Du aufgeben? Bitte nicht zu voreilig. Mach ein paar Tage Pause und überlege dann noch einmal. Kann ich Dir irgendwie helfen? -- Gruss tsor 21:28, 6. Sep 2004 (CEST)

Willkommen auf der Diskussionsseite von Martin-vogel. Hier könnt Ihr mir eine Nachricht hinterlassen. Am besten dafür durch folgenden Verweis einen Kommentar hinzufügen.

Bitte hier immer mit vier Tilden (also mit ~~~~) unterschreiben!


Servus Martin-vogel!

Erst mal Danke für deine Überprüfung des Flusssäure-Atrikels. Dennoch bin ich der Meinung, dass deine Werte für die Schmelz- und Siedepunkte auch nicht stimmen, denn das (Smp: -83°C und Sdp: 19,5°C) sind die Werte für Fluorwasserstoff-Gas und hier geht es um Flusssäure.

Natürlich muss ich zugeben, dass ich mich bei der Eingabe meiner Werte auch geirrt habe. Ich habe Smp und Sdp vertauscht

Die richtigen Werte sind also folgende:

  1. Flusssäure (48%) Smp= -35°C, Sdp= 106°C
  2. Fluorwasserstoffgas Smp= -83°C, Sdp= -19,5°C

Da es sich hier um Flusssäure handelt sollten wir die Werte ändern! (Habs schon gemacht:-) )

--MarkusZi 18:48, 7. Apr 2004 (CEST)

kleiner Fermat-satz

Hallo, wenn du schon anonym schreibst, könntest Du bitte die komplette Quelle hinschreiben? Und das nächste mal bitte auf meine Diskussionsseite. Danke --Arbol01 16:18, 8. Apr 2004 (CEST)

Ach ja, der Artikel kleiner_Fermatscher_Satz entspricht nicht / nicht mehr der Namenskonvention. --Arbol01 16:21, 8. Apr 2004 (CEST)

Aktuelle Abstimmung zu historischen Themen

Wie Du vielleicht schon bemerkt hast, geht es in der Qualtitätsoffensive um die Verbesserung bzw. Erstellung bisher vernachlässigter oder aktueller Themenkreise.

In der momentanen Abstimmung: *http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Qualit%E4tsoffensive/Themenabstimmung Qualitätsoffensive - Themenabstimmung für das Thema vom 25. April an, steht die Entscheidung zwischen Französische Revolution und Eu-Osterweiterung an. (z.Zt. 12:25 Stimmen, nach ursprüngl. 8:2!) Vielleicht schaust du dort rein und bildest Dir eine eigene Meinung! Gruß --Herrick 13:39, 21. Apr 2004 (CEST)


Osman

Hallo Martin, kannst du dich evtl. um die Eingliederung des Artikels Sultan Osman in Osman I. kümmern - mir scheint, es handelt sich hier um die gleichen ... - aus dem ersten Artikel solltest du dann einen Redirect machen ... Gruß, -- Schusch 17:19, 30. Apr 2004 (CEST)


Lupus

Hi Martin, gleich nochmal: en:Image:Lupus constellation map.png - ich weiß nicht, ob der Torsten Bronger [1] das Bild unter die GFDL gestellt hat - er betont jedenfalls auf der Bild-Seite ausdrücklich sein Copyright ... - die Regeln (Wikipedia:Bilder und Wikipedia:Urheberrechte beachten) sind bei der deutschen Wikipedia etwas rigoroser als die der englischen - insbesondere haben wir bei Bildern kein Fair Use sondern es gilt entweder die GFDL oder die Bilder sollen Public Domain sein. Auf der Hochladeseite steht auch explizit noch mal, dass unbedingt die Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite angegeben werden soll, sonst besteht Löschgefahr. So, das als Vorrede ... es gilt also eigentlich abzuklären, ob das Bild unter GFDL steht - da mußt du den Autor auf der englischen Seite fragen ... und dann mußt du auf jeden Fall, damit die GFDL eingehalten wird, entweder einen Link auf die englische Bildbeschreibungsseite setzen, besser aber noch die Bildbeschreibung von dort übernehmen, die Lizenz dazusetzen und auf jeden Fall den Autor nennen - kompliziert, aber eine Vorbedingung, damit wir hier auch vernünftig freie Inhalte produzieren können - und die Nennung des Autors ist eigentlich selbstverständlich. -- Schusch 18:09, 30. Apr 2004 (CEST)

Hallo Martin, vielen Dank für beide Aktionen (die mit dem Osman habe ich bei an dich weitergegeben, weil du einen der beiden Artikel ursprünglich angelegt hattest). Betreffend die Bilder noch einmal: das copyright (bzw. auf deutsch Urheberrecht) steht ja nun dabei, die Lizenz allerdings immer noch nicht ... sorry, es ist lästig, aber damit es korrekt ist, gehört die Lizenz des Bildes auch auf die Seite (wie auch der Hochlade-Seite ja auch vermerkt ... ich vermute, Torsten sieht seine Bilder unter der GFDL - wie du vielleicht gesehen hast, habe ich ihm eine Nachricht auf seiner englischen Benutzerseite hinterlassen (die deutsche habe ich erst hinterher entdeckt). Schau dir z. B. mal Bild:Kapitulation-reims.gif an, da ist die Bildbeschreibungsseite ganz gut - allerdings wird auch hier nicht sauber zwischen Urheberrecht und Lizenz unterschieden (was bei Public Domain auch nicht weiter ins Gesicht fällt). Ein weiteres Beispiel wäre Bild:Schloss-nordkirchen2.jpg. ... also, falls du bei Gelegenheit die Lizenz noch ergänzt wäre das schon schön ... mal abwarten, was Torsten auf seiner Seite antwortet ... Lieber Gruß, -- Schusch 00:48, 1. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Jod/Iod

Jod schreibt man schon seit mindestens zwei Rechtschtschreibreformen mit J. Grüße, Stern 21:54, 2. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Indus.png

Hallo Martin, Du hast am 30. April eine Sternkarte unter dem Namen Indus.png hochgeladen. Leider hast Du dabei eine alte Datei überschrieben, die den Verlauf des Flusses Indus darstellt. Da der einzige Verweis auf Indus.png von Indus kommt, habe ich die alte Version wieder hergestellt. Falls Du die Sternkarte für einen anderen Artikel benötigst, lade sie bitte unter einem anderen Namen hoch. Dank Dir! --Zinnmann 12:34, 15. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Lachgas als Treibhausgas

hallo martin, du hast vor einiger zeit die behauptung, dass Lachgas ein treibhausgas sei, in ihr gegenteil geändert. könntest du das auf Diskussion:Lachgas noch mal genauer erläutern bzw. deine quellen nennen? es sind inzwischen einige zweifel daran aufgekommen. grüße, Hoch auf einem Baum 00:24, 26. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Grünewald

Hi Martin!

Artikel sind schon zusammengefasst. Zu Grünewald Mathias mit tt: in meinem Studium ist er mir bis jetzt immer nur mit einem t begegnet, daher meine Schreibung.

--Kathi03 19:44, 29. Mai 2004 (CEST)Beantworten


Schlacht von Gaugamela

Ich wäre dafür, dass wir unsere beiden Artikel von der Schlacht bei Gaugamela zusammenfassen. Wann würdest du/ich das machen? Schreib mir mal unter meinem Artikel ein Anhängsel nach dem Motto: wer wie , was, OK ? Meiner ist aber auch noch nicht fertig. Viele der Fakten habe ich aus meinem neuen Lieblingsbuch "Schlachten der Antike".

Keiner der beiden Artikel ist von mir. Mir ist nur aufgefallen, dass es einen Artikel Schlacht von Gaugamela und einen Schlacht bei Gaugamela gibt. --Martin-vogel 22:47, 11. Jun 2004 (CEST)

Kandidatur

Hallo Martin-vogel, du stehst als Admin-Kandidat auf der Liste. Wenn das für dich OK ist und du Admin werden willst gib bitte kurz Bescheid. Meinen Segen -- Stahlkocher 16:55, 30. Jun 2004 (CEST)

Meyers

Wäre topp, wenn Du in der Zusammenfassung als Quelle den Meyers angeben könntest, damit man das in Zukunft nachvollziehen kann. Ansonsten: vielen Dank für die Mithilfe beim "Bildung"-Projekt. Stern

Bilder

Hallo,
vor einigen Tagen haben wir überprüft welche Bilder in der Wikipedia mit korrekten Lizenzinformationen versehen sind, dabei ist aufgefallen dass unter den 24000 Bildern in der Wikipedia 12000 ohne korrekte Lizenzangaben sind, auch einige die von dir hochgeladen wurden. Du kannst eine Auflistung unter Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe finden.
Damit alle Bilder in der Wikipedia unseren Lizenzansprüchen von Freiheit entsprechen müssen sie auf ihrer Bildinformationsseite explizit mit einer der folgenden Lizenzhinweise beschriftet sein:

Ich hoffe, dass du bald Zeit findest die Lizenz korrekt nachzutragen, damit die Bilder die du zur Verfügung gestellt hast auch in Zukunft die Wikipedia illustrieren können.
Weitergehende Fragen zu Lizenzen können immer unter Wikipedia:Ich brauche Hilfe gestellt werden. Falls du keine Lizenz an den Bildern hast, schlage sie bitte zur Löschung vor. -- Breezie 10:44, 15. Jul 2004 (CEST)

Man kann sehr wohl die Formel für die gleichförmige Bewegung verwenden. Nach dem Einsetzungsverfahren hat man natürlich nicht mehr die Formel für eine gleichförmige Bewegung sondern eine Formel, mit deren Hilfe man die Geschwindigkeit eines Körpers bestimmen kann, der über eine feste Zeit t in Sekunden mit einer konstanten Beschleunigung a in Metern pro Sekunde quadrat beschleunigt wurde.

Man könnte es auch so sehen: Man hat einen Körper, dessen Bewegung gleichförmig ist, der also keine Beschleunigung erfährt. Nun wird er aber doch beschleunigt,man muss um seine Geschwindigkeit nun beschreiben zu können, der Formel eine Beschleunigungskomponente Hinzufügen

Wäre diese Formel falsch, könnte man dies sehr einfach herausfinden, indem man vergleicht ob links und rechts vom Gleichheitszeichen die selben Einheiten nach einer Rechnung übrig bleiben.

Womit gezeigt wäre, dass diese Formel richtig ist.

In der Tat streift der Erste Teil des Beitrags den von Ihnen gelinkten Beitrag inhaltlich. Dies ist meiner Meinung nach jedoch zu vernachlässigen, da sich der folgende Teil doch sehr von dem anderen Beitrag unterscheidet.

Ich glaube allerdings, das man dem Beitrag "Beschleunigte Bewegung" noch einiges wissenswertes hinzufügen könnte. --217.237.150.105 02:42, 18. Jul 2004 (CEST)

siehe die Änderungen, die ich gerade gemacht habe. --Martin-vogel 17:01, 18. Jul 2004 (CEST)

Benutzersperrung

Auf welche IP beziehst Du Dich? Stern 12:00, 23. Jul 2004 (CEST)

Vertrauensnetz

Hallo Martin,

kann es sein, dass der Artikel Benutzer Martin-vogel Vertrauen im falschen Namensraum steht? IMHO gehört er nach: Benutzer:Martin-vogel Vertrauen! MAK 06:36, 24. Jul 2004 (CEST)

ist inzwischen gelöscht worden. --Martin-vogel 14:27, 24. Jul 2004 (CEST)

Hallo Martin,

ich bin's noch mal: Deine Ausführungen zur Loxodoxie sind einem Namensvetter von Dir zugeordnet, nicht aber Dir! Benutzer:Martin.vogel/Loxodoxie das erscheint mir ziemlich loxodox! Ist es das aber wirklich!? [[Benutzer:MAK|MAK ]] 06:49, 19. Aug 2004 (CEST)


Hallo Martin Du hast "Ostersonntag" geändert mit der Begründung, daß der Frühlingsanfang überall gleich ist. Das stimmt nicht - die Tag- und Nachtgleiche ist überall gleich.m südlichen Afrika beginnt Ostern der Herbst Quelle: www.travelchannel.de/magazin/urlaubsideen/ trendreisen/osternwoanders/suedafrika.htm Ändere also ab in: nach der Tag- und Nachtgleiche, die bei uns auf der nördlichen Halbkugel den Frühlingsanfang markiert, auf der [[Südliche Halbkugel|südlichen Halbkugel]] den Herbstanfang, (festgelegt auf den 21. März), Gruß MM

Warum fügst du hier einen Redirect zum Lithium-Ionen-Akku ein, wo gerade im Artikel selbst nochmal ein Link zur Lithium-Batterie selber existiert. Das macht so wenig Sinn und verwirrt einen evt. unbedarften Leser. Auch wird damit von dir die Trennung von Akku und Batterie aufgehoben, was nicht im Sinne des Erfinders sein kann. Evt. magst du auch mal einen Blick hier rein werfen [2] --Freundlich 03:04, 22. Aug 2004 (CEST)

Ich hab den Artikel auf deine Version zurückgesetzt. Wenn du den aussagekräftiger findest .... Martin-vogel 03:25, 22. Aug 2004 (CEST)
Hab einen Stub daraus gemacht, wobei ich mir nun aber nicht sicher bin ob Lithium-Batrie ein Oberbegriff für Lithium-XXX-Baterien bzw. Lithium-XXX-Akkus oder beides ist? Mal sehen, welcher Sachverständige hier Klarheit reinbringt :-) --Freundlich 03:30, 22. Aug 2004 (CEST)

Konflikt-Vermittlung

Hallo Martin, wärst du bereit, da du offensichtlich arabisch kannst und dich mit dem Orient beschäftigst, zusammen mit Refizul, der sich für eine Vermittlung angeboten hatte, in dem Konflikt zu vermitteln, da es sich nicht nur um Benutzersperr- Sondern auch um Sachfragen handelt? --NPOV 15:21, 26. Aug 2004 (CEST)

Katsushika Hokusai

Hallo Martin,

ich nehme an, dass Du dankenswerter Weise die Bilder zu dem japanischen Farbholzschneider Katsushika Hokusai heruntergeladen hast. Das sind total schöne Bilder und ich habe jetzt den englischen Artikel dazu übersetzt. Leider bin ich irgendwie zu blöd, Bilder von der englischen Wikipedia herunterzuladen. Kannst vielleicht den Artikel noch um das traumhaft schöne Bild "Dragons over Mount Fuji" ergänzen? Gruß BS Thurner Hof 23:41, 26. Aug 2004 (CEST)

Sanskritkorrektur

Danke für das Feedback zum Energiekörper. Könntest Du die erste Zeile der Chakra Seite überprüfen? - Danke - Next2u 17:27, 6. Sep 2004 (CEST)

Zu Chakra: Was dort in Devanagari stand, hieß "Sanskrit". Ich habe es durch "चक्र" (Chakra) ersetzt. Ich glaube, es schreibt sich mit zwei kurzen "A"s, bin mir aber nicht 100% sicher. Weder in der Hindi- noch in der Sanskrit-Wikipedia gibt es einen Artikel. Martin-vogel 18:03, 6. Sep 2004 (CEST)
Danke. Wo lernt man am Besten online Sanskrit? - Gruss Next2u 18:53, 6. Sep 2004 (CEST)
Online: keine Ahnung, musst du suchen. Ich hab ein Lehrbuch Rupert Snell, Teach Yourself Hindi. Vom selben Verlag gibt es auch Michael Coulson, Teach Yourself Sanskrit. Gruß Martin-vogel 19:23, 6. Sep 2004 (CEST)
Danke & bis bald.
Danke für den Hinweis auf das Buch. Vielleicht hat es auch Vorlesungen an unserer Uni. Wünsch Dir noch eine schöne Woche Next2u 09:01, 21. Sep 2004 (CEST)

Liste der Staatsoberhäupter nach Jahren

Vielen Dank für Deine Beiträge. Ich denke die Staatoberhäupter sind unter den Jahreszahlen sehr gut aufgehoben. Mit der Einarbeitung bin ich fast fertig. Sie passen wunderbar in diese Artikel und lassen sich auf diese weise auch einfach wiederfinden. Außerdem sind sie über die Jahreszahlen in den andern Artikeln verlinkt. Außerdem haben wir einen guten Beitrag zu Wikipedia:Listenartikel speziell Teil 7 und Teil 8 --Paddy 06:35, 7. Sep 2004 (CEST)

Serie Judentum Diskussion

Hallo, guten Tag und Schalom!

Die Diskussion um die Vorlage:Serie Judentum wurde teils emotional teils sachlich und in anderer Weise geführt. Indess, sie geht weiter. Vielleicht sind Sie/ bist Du weiterhin an einer Diskussion interessiert. Argumenten, weniger Gefühlsausbrüchen oder Comicblasen-Texten, eher konstruktiven Vorstellungen und argunmentativen Reaktionen soll weiterhin Raum gegeben werden!

Wir laden Sie/Dich ein zur Diskussion!

P.S. Die Vorlage:Serie Judentum ist bderzeit noch eine Version, die, weil in und zur Diskussion gestellt, nur einen Eindruck vermitteln soll. Die jeweils aktuelle Version ist eher als Beispiel zu verstehen, denn als redaktionelles Endprodukt!

Verteilt an: Benutzer:Shannon Benutzer:Mordechai Benutzer:Ulrich.fuchs Benutzer:AlexR Benutzer:Timt Benutzer:Necrophorus Benutzer:Triebtäter Benutzer:Hafenbar Benutzer:Ilja Lorek Benutzer:Generator Benutzer:Rainer Zenz Benutzer:Stefan h Benutzer:Herrick Benutzer:Adornix Benutzer:Stechlin Benutzer:Medicluster Benutzer:Martin-vogel


--Chilian 18:39, 22. Sep 2004 (CEST)

wg. Kamelopedia

Hallo Martin Vogel: Ich habe durch deine Erwähnung in der Löschdiskussion Epigonus zum erstenmal von der Kamelopedia gehört. Danke für die Erwähnung. Das hat mir noch gefehlt. :) -- Daniel FR 16:12, 25. Sep 2004 (CEST)

Unter Blütezeit des Islam#Geographie steht vermutlich die Antwort. Sehe gerade aus Versionen, dass Du den Artikel kennst. Es wäre vielleicht nicht schlecht einen einheitlichen Namen innerhalb der dt. Wikipedia zu verwenden und entsprechende REDIRECT's auf Namensvarianten anzugeben. Dazu siehe bitte auch links zu Al-Idrisi. Gangleri 20:01, 13. Okt 2004 (CEST)
Siehe auch Rückantwort zu tt.wikipedia unter en:User talk:Gangleri#M..26.23304.3Bdrisi_.40_tt:Tatarstan_n.E4.26.23351.3Bri.E4tl.E4re. Danke! Gangleri 20:09, 13. Okt 2004 (CEST)
  • Mainer Meinung nach, hier gibt es ein Fehler [8], oder al-Sarif, oder al-Sharif. Arabischer Sarf bedeutet Veränderung, tatarischer Sarıf bedeutet auch Morphologie. Das Wort İdris bedeutet Ausbildung und Eifrer. İdrisi is Adjektiv von İdris. tt:User talk:al Beri
Die Transkriptionen in Rumänien waren leider nicht dem westlichen Standard angepasst, der wissenschaftliche Austausch wurde bis zum Zusammenbruch des Kommunismis erschwert. Ich hätte auch auf Sharif getippt, bin aber kein Experte. Danke für den Kommentar. Gruß Gangleri 18:27, 14. Okt 2004 (CEST)
  • Halló Martin! Hast Du Tamışvar gemacht? Gruß Gangleri 22:18, 19. Okt 2004 (CEST)
Da hab ich nichts gemacht außer einmal einen Sprachlink auf tt: gesetzt. Martin-vogel 22:27, 19. Okt 2004 (CEST)

Danke für den Redirect. Der Fehler mit der Klammer ist mir gar nicht aufgefallen. Benutzer: Mario todte 17:32, 15. Oktober 2004 (CEST)

Ja den Fehler löschen ist das Beste. Hoffentlich bleibt aber der Text stehen. Danke auch für die schnelle Abhilfe Benutzer: Mario todte

Ist keine URV, bitte immer auch auf die Diskussionsseite schaun bevor der URV-Hinweis reinkommt --TomK32 18:16, 18. Okt 2004 (CEST)

Vandalismus

Was ist dann http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Samtgemeinde&oldid=2928387 ? --Paddy 02:27, 20. Okt 2004 (CEST)

Das selbe unter IP, aber warum machst du es jetzt eingelogt? :| -guety 02:34, 20. Okt 2004 (CEST)
Das war eine Demonstration wie man sich dämliche Navigationsleisen überlegen kann. Und wer sich den ganzen Wahnsinn ausgedacht hat wissen wir ja. Und das war nicht ich! Ganz im Gegenteil! Und wenn jede schrott Navigationsleiste drinnen bleiben kann warum nicht meine? --Paddy 02:38, 20. Okt 2004 (CEST)
@guety: Wen meinst du mit "du"? Mich oder Paddy? Wenn du mich meinst - ich arbeite nie unter IP. Wenn du Paddy meinst, dann schreib das auf seine Seite.
@Paddy: Wen meinst du mit "wir"? Ich weiß nicht, wer sich den Wahnsinn ausgedacht hat. Ich sehe nur, dass du den Wahnsinn auf die Spitze treibst. Martin-vogel 03:15, 20. Okt 2004 (CEST)

Niemand von uns beiden ist gemeint. Ich erkläre Dir gerne die Situation. An welcher Stelle verstehst Du die Situation nicht mehr? Ich habe immer ein offenes Ohr. Und ich biete Dir auch an mir eine email zu schreiben, wenn Du Dir unsicher bist. --Paddy 03:18, 20. Okt 2004 (CEST)