Chipsatz
Der Chipsatz ist eine Hardwarekomponente auf einem PC-Mainboard (auch Motherboard).
Ein Chipsatz besteht heute aus den beiden Komponenten Northbridge und Southbridge, die beiden Chips dienen zur Steuerung und zum Datentransfer der einzelnen Komponenten des Mainboards und der peripheren Geräte. In der Regel ist der Chip der Northbridge leistungsstärker als der der Southbridge. Die Namen der beiden leiten sich von der üblichen Lage der Chips auf einem ATX-Mainboard ab: Die Northbridge liegt weiter oben in der Nähe des Prozessors, also "im Norden", die Southbridge etwas weiter unten "im Süden". Diese Namensbezeichnung haben amerikanische Hardwareentwickler vergeben.
Die wichtigsten Hersteller von Chipsätzen für x86-kompatible Architekturen sind heute Intel, VIA Technologies, nVidia und AMD.
siehe hierzu auch: