Steckkarte
Eine Steckkarte (auch: Elektronikkarte) ist eine mit elektronischen Bauelementen bestückte Leiterplatte, die leicht ausgetauscht werden kann. Dies wird durch Steckverbinder und ggf. weitere mechanische Elemente zur Handhabung und Befestigung im Steckplatz ermöglicht.
Meist ist bei solchen Systemen auch eine Hauptplatine vorhanden. Wenn sie lediglich der elektrischen Verbindung dient, wird diese als Backplane bezeichnet.
Anwendung findet diese Technik zum Beispiel in Personal-Computern, hier vorwiegend um die individuelle Konfiguration und Erweiterbarkeit zu ermöglichen, siehe Erweiterungskarte.
Ein anderes Einsatzgebiet ist die Vereinfachung von Wartung und Reparatur komplexer elektronischer Systeme - z.B. bei Fernsehgeräten.
Siehe auch: Motherboard, PCI, ATI, PCMCIA