Zum Inhalt springen

Sawo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2004 um 17:42 Uhr durch Srbauer (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Essen & Trinken). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sawo (auch Lakmut, Breiapfel, Sapotilla-Apfel oder Manilafrucht) sind ovale Früchte des Sapodilla-Baumes (Manilkara zapota). Die Früchte werden etwa 10 cm lang und 4 cm breit.

Die Schale ist dunkel-bräunlich. Der Breiapfel wird nur im reifen Zustand, in Scheiben geschnitten, gegessen. Sein festes, gelbliches bis dunkelbraunes Fleisch wird auch gerne zum dekorativen Fruchtschnitzen verwendet.

Der abgekochte Sud junger Früchte wirkt gegen Diarrhoe.