Zum Inhalt springen

Ruch Chorzów

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2007 um 00:51 Uhr durch PeEjAY89 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ruch Chorzów (vollständig: Klub Sportowy Ruch w Chorzowie) ist ein Fußballverein aus der polnischen Stadt Chorzów (dt. Königshütte). Er wurde bereits im Jahr 1920 gegründet, seit dem Jahr 2004 ist der Klub in eine Aktiengesellschaft eingebunden. Man kann viele nationale Erfolge vorweisen, mit 14 Meistertiteln ist er zusammen mit Górnik Zabrze Rekordmeister des Landes. Ein internationaler Erfolg blieb dem Team aber bisher verwährt. In der Saison 2002/03 stieg man allerdings nach einem 14. Platz in der Ekstraklasa in die 2. polnische liga ab.

Ruch Chorzów spielt im Stadion KS Ruch, das aus dem Jahr 1935 stammt und 13.000 Menschen Platz bietet. Die traditionellen Vereinsfarben sind blau-weiß. Cheftrainer des Vereins ist seit dem Jahr 2005 Dariusz Fornalak, Präsident ist ebenfalls seit diesem Jahr Henryk Śliwiński.

Die größten Spieler in der Vereinsgeschichte waren Gerard Cieslik und Krzysztof Warzycha.

Feindschaften bestehen mit den direkt Nachbarn "Górnik Zabrze" sowie "GKS Katowice".


Erfolge

  • Polnischer Meister: 1933, 1934, 1935, 1936, 1938, 1951, 1952, 1953, 1960, 1967/68, 1973/74, 1974/75, 1978/79, 1988/89
  • Polnischer Pokalsieger: 1950/51, 1973/74, 1995/96

Der Verein KS Ruch Chorzów ist auch ein Refugium für Oberschlesier, v.a. für die Jugend, die sich mit und durch die Mannschaft zu Ihrer Oberschlesischen Identität bekennen. (Unter anderem durch Spruchbänder, Gesänge, Flaggen, etc.)

Platzierungen der letzten zehn Saisons

1996/97 14. Platz (1. Liga)

1997/98 6. Platz (1. Liga)

1998/99 10. Platz (1. Liga)

1999/00 3. Platz (1. Liga)

2000/01 6. Platz (1. Liga)

2001/02 7. Platz (1. Liga)

2002/03 14. Platz (1. Liga, Abstieg)

2003/04 11. Platz (2. Liga)

2004/05 14. Platz (2. Liga)

2005/06 7. Platz (2. Liga)