Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Marcus Cyron

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2007 um 21:52 Uhr durch Marcus Cyron (Diskussion | Beiträge) ([[Dietrich Murswiek]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Marcus Cyron in Abschnitt Dietrich Murswiek

Bitte beachtet: Auf hier begonnene Themen werde ich nur auf dieser Seite antworten, um die Diskussionen nicht auseinander zu reißen. Hier kannst du einen neuen Abschnitt einfügen.

Ich behalte mir eine Art Hausrecht auf meiner Diskussionsseite vor. Unsinns-, Nonsens- und Trollbeiträge werden kommentarlos gelöscht.

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Kritik an Sperrung der Seite

Ein Dank an folgende User: Jackalope, Spargelschuft und Marcus Cyron, die diesen Artikel nun gesperrt haben. Bevor ich diesen Artikel begann zu bearbeiten, stand hier kaum etwas zu Shyamalan. Ich mache mir so eine Mühe, hier etwas vernünftiges zu Stande zu bringen, und das einzige was ihr könnt ist es Ihnalte zu löschen. Wenn diese Liste über Einspielergebnisse denn so schlimm ist, warum gibt es sie dann in dem englischen Artikel über Shyamalan? Da würde ich mal drüber nachdenken?! Desweiteren müsst ihr hochintelligenten Menschen dann auch den Punkte "Quellen" löschen, da dieser nur die Quellen für die Einspielergebnisse angibt. Tja, nun wird dieser Artikel wieder verkommen, da ich nun leider nicht mehr mitwirken darf. Herzlichen Glückwunsch! Written by Benutzer:BockRene

Archiv Marcus Cyron na sags mir 18:34, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Fortwährender Vandalismus bei Dixie Chicks

Hallo Marcus, hallo Scooter (habe Beitrag auf beiden User-Disks aufgestellt),

zunächst einmal Danke für die Interventionen beim Beitrag Dixie Chicks. Leider ist der Artikel schon seit Anfang Januar von derartigen "Optimierungsversuchen" betroffen. Da das im Dixie Chicks-Beitrag zum Tragen kommende "Versions-Pushing" symtomatisch ist für die Art und Weise, wie in einer Reihe von WP-Beiträgen mittlerweile (m. E. schlechtere) Versionen durchgesetzt werden, möchte ich den konkreten Sachverhalt hier etwas eingehender darstellen.

Aufzuführen sind im konkreten Fall Solezwerg sowie wechselnde IPs mit T-online-Ursprung – wobei ich aufgrund der Stringenz der Argumentation sowie des Eskalationsverlaufs die begründete Vermutung habe, daß es sich bei Solezwerg und den IPs um ein und dieselbe Person handelt. Über die History des Beitrags sowie den Verlauf auf der Diskussionseite lässt sich die Entwicklung der Auseinandersetzung um die angebliche Nicht-Neutralität des Beitrags recht gut nachvollziehen. Ein enzyklopädischer Sinn – außer daß einem bestimmten User eine Musikband bzw. deren politische Positionierung offensichtlich nicht in den Kram passen – läßt sich dabei kaum erkennen. Vielmehr erhärten die im Wechsel betriebenen Methoden – Reverts ohne Diskussion, Neutralitätsdiskussion, die mit persönlichen Diffamierungen verbundene Quellen-Einforderung, wechselseitige Auftritte als User und IP, wobei die IP einmal die "Unterschrift" des echten Users fakt sowie schließlich als bislang krönender Höhepunkt das Weglöschen eines Disk-Beitrags von mir – den Eindruck, daß die angeblichen Einwände gegen den Artikel rein funktionaler Natur bzw. beliebig austauschbar sind.

Die beanstandeten Textstellen – es handelt sich bis auf eine einzige Ausnahme nicht um exklusive Specials, sondern vielmehr um allgemein bekannte, ausgiebig durch die Medien gegangene Tatsachen – habe ich, obwohl nicht Hauptautor des entsprechenden Absatzes, nachrecherchiert: Sie stimmen, wie zu erwarten war und wie unten konkret aufgeführt wird, alle. Frappierender finde ich angesichts der Beitrags-Situation allerdings, daß eine dermaßen durchsichtiger Sockenpuppen-Zirkus wieder einmal von Erfolg gekrönt ist und dieser Autoren wie Admins über eine vergleichsweise längere Zeitstrecke erfolgreich binden kann. Die Nichtreaktion auf meinen Vandalensperrantrag gestern gegen die beiden IPs (Gründe immerhin: nachweisbare Signaturfälschung sowie Löschung eines Disk-Beitrags) gibt da meines Erachtens leider ein falsches Signal und wird im Endeffekt vermutlich das Ergebnis haben, daß der Beitrag weiterhin von unproduktiven IP-Scharmützeln in Mitleidenschaft gezogen wird. Für grenzwertig halte ich darüber hinaus auch die derzeitige Mitarbeit von Benutzer Solezwerg. Linda Feller (seine bislang einzige substanzielle Artikelarbeit) ist ja gut und schön – wegen mir auch gerne mitsamt sämtlicher Stadteintragsergänzungen, in denen sie ein Hotelzimmer gebucht hat. Das Herumquerulieren in anderen Beiträgen, die POV-Lamentiererei sowie das ständige Einfordern omminöser Quellen (aktuellstes Beispiel: Diskussion:Jonny Hill ist allerdings nur nervig und hält Leute lediglich vom Arbeiten ab. Vielleicht ist es an der Zeit, dem Nutzer zu zeigen was geht und was nicht geht, oder vielleicht hat jemand das pädagogische Händchen, ihn in produktivere Artikelbereiche zu lotsen? Ich für meinen Teil habe jedenfalls keine Lust mehr, mich mit derart grenzwertigen Kaspereien abzugeben.

Archiv Marcus Cyron na sags mir 18:34, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Demographische Revolution

soa wirfmal einen blick drauf bitte :))

Archiv Marcus Cyron na sags mir 18:34, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten

CQ

Muss es wirklich „The Classical Quarterly“ sein? Reicht nicht „Classical Quarterly“? --Bender235 13:40, 10. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Keine Ahnung ich kenne die Zeitschrift nicht hut genug. Anfangs hatte ich auch nur auf Classical Quarterly verlinkt, spüter wurde der Artikel dann verschoben, ich habe nur reagiert. Marcus Cyron na sags mir 13:42, 10. Mär. 2007 (CET) PS: Google läßt aber den Eindruck zu, daß der Artikel Bestandteil des namens ist, dann sollte man ihn auch verwenden, Eigenname ist Eigenname.Beantworten

Archiv Marcus Cyron na sags mir 18:34, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Auf was auch immer

Shmuel Dich damals in seiner Mail gegen Ende dieser Farce von einem VA eingeschworen hat - glaubst Du ihm etwa?--Lechhansl 01:51, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hat mit ihm gar nichts zu tun. Ich halte dich und das, was du hier so andauernd von dir gibst für widerlich. ICH - alle anderen sind mir da egal - fände es hier ohne dich viel angenehmer. Mich braucht Niemanda auf irgendwas einschwören oder gar für mich denken. Ich kann das schon ganz gut allein. Marcus Cyron na sags mir 01:55, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Bitte um einen Tag für mich, bevor ich cholerisch losplatze wegen WR und Achim. Weiß nicht, wer hier Spielchen spielt, aber ich habe alles gesagt. Mehr, als eine potentielle Sperre für "Schreihals" zu akzeptieren, kann ich beim besten Willen nicht. Sorry für meine Ungeduld, aber offenbar sind meine Nerven doch zu dünn hierfür. Shmuel haBalshan 17:49, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Gemacht. Marcus Cyron na sags mir 18:08, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten

ich schätze sie beide sehr shmuel eh aber wr auch. hmm ich denke echt das sich durch diese bs echt gräben auftun in der wp oder ich bin die mimose und nich wr. also um den admin job in solchen angelegenheiten beneide ich niemanden. alexander72 20:06, 15. Mär. 2007 (CET) ungefragter weise nur so nebenbei Beantworten

Das hat aber nichts mit dem Adminamt zu tun. Admins haben damit nur am Rande als ausführendes Organzu tun. Marcus Cyron na sags mir 21:43, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Liste der Weltmeister im Biathlon

Hallo Marcus, ich habe eben diese Liste angelegt. Ich möchte mit dir, oder mit einem anderem aus dem Bereich Biathlon keinen Ärger bekommen ;-) Ich möchte diese Liste bei allen Athleten mit Gold verlinken. Stößt das auf Gegenliebe, oder sollte das in die Navi eingebunden werden, oder gar nicht verlinkt werden? Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 17:47, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ich würde sie so verlinken (habe es schonmal als Beispisl gemacht, die Vorlagen werden ja bei allen Weltmeistern eingebundem):
Marcus Cyron na sags mir 18:23, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ja, das war auch mein Favorit. Ich habe es gleich bei den anderen gemacht. Eine Navi zur Staffel gibt es ja nicht. Solche die nur Gold in der Staffel haben, sind halt jetzt nicht verlinkt, ist aber nicht so tragisch. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 18:36, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Vieleicht findet sich da noch eine Möglichkeit, auch wenn so eine Leite ganz schön gewaltig wäre. Marcus Cyron na sags mir 18:37, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Das stimmt, bei den Männern wäre das Teil ganz schön groß. Ich wäre zumindest so einer Leiste nicht abgeneigt. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 18:39, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Eann dann so wie da nur mit Nachnamen:

Vorlage:Navigationsleiste Weltmeister im Rennrodeln - Doppelsitzer Marcus Cyron na sags mir 19:24, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Das sagt mir zu. Wird halt dann noch doppelt so groß wie diese. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 19:47, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Hallo Marcus, schön das ein Experte aufpasst ;-) Schwubdiwub waren die roten links vom Catarinussi, dank deinem redirect, blau. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:07, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Und der von Derzzemlya ;) (wie auch immer der noch geschrieben werden kann) - nachher kommt noch Saschurin, den will ich schon lange anlegen. Habe nur noch was anderes vorher, was ich erst fertig machen muß. Marcus Cyron na sags mir 23:23, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Hmm, ist das jetzt hier richtig, meine Anmerkung kam weiter oben ;-) Ja, der von Derzzemlya habe ich auch eben bemerkt. Ich verfluche die Tausend Schreibweisen, vor allem im russischen Großraum. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:29, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Marcus, ich habe jetzt die Staffel hinzugefügt. Es wäre schön, wenn du mal einen Blick darauf werfen würdest, da ich bestimmt wieder ein paar Namen Falsch geschrieben habe und es eventuell sogar einen Artikel dazu gibt. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 15:50, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Jetzt ist auch die Mannschaft drinnen. Ich musste erneut feststellen, dass aufgrund der sehr vielen Schreibweisen, sich doch noch vereinzelt Artikel „verstecken“. Meiner Meinung nach sind da noch einige redirects angesagt. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 17:22, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Jupp, wenn ich was finde, mache ich das auch immer gleich. Ansonsten werde ich in der nächsten Zeit versuchen die Zeiten bis 1990 komplett zu bleuen. Und die deutschen Athleten. Marcus Cyron na sags mir 19:06, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Jo, immer nur ran mit dem bleuen. Ich hasse nämlich rote Links ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 19:21, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ich tue, was ich kann, habe nebenbei auch noch ein paar andere Projekte laufen, unter anderem einen Artikel für die KLA fertig zu machen. Aber es wird defenitiv weitergehen. Immerhin habe ich den Winter über ein paar Artikel in dem Bereich angelegt. ;) Marcus Cyron na sags mir 19:25, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Es war überhaupt nicht meine Absicht deinen Arbeitseifer in Frage zu stellen, du weißt schon wie ich es meine ;-) Hoffe ich zumindest. Ich wäre froh, wenn ich nur Ansatzweise deine qualitative Artikelarbeit aufweisen könnte. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 19:40, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Habe ich auch nicht so verstanden - wollte nur ein wenig protzen ;) - im übrigen hätte ich in vielen auch Dinge, die du besser kannst. Wir ergänzen und hier einfach, ist doch super. Ich weniger der Tabellenbastler. Und deine Artikel sind so schlecht auch nicht. Dafür taugen meine immer erst etwas, wenn sie andere nachbearbeitet haben Marcus Cyron na sags mir 19:44, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ok, hast mich überzeugt ;-) Ich kann mit meinen rund 60 Artikeln leider nicht protzen ;-( Gut, ohne der Adminkandidatur wären es ein paar mehr, da mir jetzt doch etwas der Elan fehlt. Aber deine 1293 Artikel sind ja der Wahnsinn. So sehe ich es auch, wir ergänzen uns hier gegenseitig. Die Tabellenarbeit macht mir eigentlich ganz gut Spaß. Danke für die Beurteilung meiner Artikel. Und jetzt mach dich mal nicht schlechter als du bist, bei der Masse von exzellenten und lesenswerten Artikeln die du hast. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 20:03, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Marcus, mir ist beim erstellen der Liste eine Differenz zu einem WM-Artikel aufgefallen. Hier wird Olga Pylewa aufgelistet. Was sagst du als Experte? Müsste es nicht Swetlana Tschernoussowa sein. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 18:41, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Stimmt auffallend. Habe es verbessert. Marcus Cyron na sags mir 19:28, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Alles klar. Danke und Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 19:49, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Andrei Alexandrowitsch Makowjejew

Hallo Markus, ich habe Deinen Biathleten dahin verschoben, wo er mMn hingehört. Man könnte sich noch den einen oder anderen Redirect ausdenken, aber nicht den von Deinem Ursprungstext. Da hat's ein überzähliges r drin. freundliche Grüsse, --Gf1961 15:54, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Danke. Ich habe immer nur die engliche Transkribierung. Hätte ich das russische Original, wäre es auch für mich kein so großes Problem, aber ich bin schlecht darin, das ins deutsche oder russische "umzurechnen". Somit muß ich da immer wieder improvisieren und auf einen von euch hoffen. Marcus Cyron na sags mir 15:55, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Bewertungsmodell

Hallo Marcus, mich würde deine Meinung zum Bewertungsmodell interessieren. Momentan sieht es nicht so aus, als dass das ultimative Ziel des Ersetzens der Wahlen erreicht worden wäre, aber ich glaube dennoch, dass es, nach grundlegender Überarbeitung der „Richtlinien“, eine zukunftsweisende Option ist. Daher würde ich mich freuen, wenn du kurz und stichhaltig kritisierst oder schreibst, wo (unter welchen Umständen) Bewertungen hilfreich waren/sein könnten oder wo nicht, vielleicht auch, warum nicht (oder warum doch). Ziel ist, möglichst hilfreiche Optionen zur Bewältigung der in der Zukunft der WP anstehenden Probleme (Stichwort Larry Sanger, Schere zwischen Wachstum der Artikelanzahl und schrumpfender Anzahl der festen Mitarbeiter) ausloten zu können. Ich frage ausgerechnet gerade dich, weil ich glaube, dass du eine andere Meinung dazu hast (wie so oft ;-) ). --...bRUMMfUß. 22:51, 15. Mär. 2007 (CET) (so eine ähnliche Nachricht werde ich *vielleicht* pö a pö auch anderen "auffällige" Benutzerbewertungsseiteninhaber bzw. ernsthafte Benutzer geben.)Beantworten

Wo soll das denn abgegeben werden? Marcus Cyron na sags mir 17:03, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Marcus

was ist an meiner Meldung eines vermuteten Missbrauchs falsch bzw. Unsinn? Ich bin sprachlos! Das kann doch nur ein Missverständnis sein, oder? --Unregistrierter Benutzer 18:03, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Nein, war halt 1 Unfug. Wie wärs, du beschäftigst dich jetzt erstmal 1 wenig mit Artikelschreiben? --Rax post 18:06, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten
(BK)Es ist kein Adminproblem. Ganz einfach. Nur der Mißbrauch der aktiven Adminfunktionen - Benutzersperre, Artikelsperre und Artikellöschung sind Adminprobleme. Nichts was du vorgebrahct hat war ein solches Problem. zudem war es formal unzulässig, da ein solcher Antrag erst nach 24 Stunden gestellt werden kann. Im übrigen wurde der Löschantrag zurück gezogen. Ich lasse solchen Kikifax nicht zu. Marcus Cyron na sags mir 18:08, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Unzulässiger Wiederholungsantrag

Falls du das ebenso siehst, siehe [1], bitte ich dich den LA zu entfernen. (Typischerweise kommt sowas mal wieder genau dann, wenn ein anonymer Hinter-Jesusfreund-her-Schnüffler erkannt hat, dass da schon ziemliche Recherche und Mühe reingesteckt wurde. Dies ist natürlich unerträglich für Trolle.) MFG, Jesusfreund 11:23, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Julien Donada

Hallo, begründe bitte die Löschung meines LSA. Meiner Meinung nach ist der Herr meilenweit unter den RK. GGf wäre ich mit einem LA einverstanden, meinen SLA aber zu löschen ist für mich bestenfalls unverständlich! -- Pöt 13:57, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Du bist reichlich shcnell mit SLAs. Regisseure selbstständiger Kino- und Fernsehfilme sind relevant. Marcus Cyron na sags mir 13:58, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Kennst Du die WP:RK? Bitte vor solchen Aussagen nachlesen! :-(( -- Pöt 13:59, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Und? Im übrigen - stell einfach einen regulären LA. Ich mache es nicht. Marcus Cyron na sags mir 14:00, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Nicht desto trotz läuft es üblicherweise etwas anders ab: Wenn Du mit dem SLA nicht einverstanden bist, so widerspreche ihm! Dann stelle ich einen LA und wir diskutuieren das im LA aus. Dass Du meinen SLA löschst ist aber sehr unhöflich! -- Pöt 14:43, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Dein Antrag war schlichtweg falsch und ist in mienen augen völlig ungrerchtfertigt. Falsche LAs und SLAs dürfen entfertn werden. Im übrigen habe nicht nur ich einen diener SLAs entfernt, offenbar sind auch Andere der Meinung, daß deine Anträge ab und an mal daneben gehen. Im übrigen bin ich nicht hier um nett zu sein und dein Egp bauchzupinseln. Marcus Cyron na sags mir 14:53, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Was in Deinen Augen was ist interessiert mich nicht! Und die Regeln von WP gelten auch für Dich! Im Übrigen ist es klar, daß von über 800 LA und SLA Anträge meinerseits einige falsch sein mögen. Aber im Gegensatz zu Dir stehe ich zu meinen Fehlern. Was ich aber nicht ab kann, ist, wenn andere Menschen meinen, "unverschämt" hätte was mit Selbstfindung oder "Erwachsen Sein" zu tun. Ende der Diskussion für mich! -- Pöt 15:01, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Dietrich Murswiek

Lieber Markus Cyron, könntest Du wohl bitte bei Gelegenheit den Artikel Dietrich Murswiek um die am Ende der Diskussionsseite unter Tornado-Klage von Benutzer:WR vorgeschlagenen Sätze ergänzen? Diese Ergänzung betrifft nicht den Grund für die Sperrung, und ohne sie ist der Text im Artikel überholt. Besten Dank! --Fehlerteufel 16:10, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Was jetz wo genau? Marcus Cyron na sags mir 16:37, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Bitte den Artikel nur noch halbsperren oder
  • Am Ende vom Abschnitt Tornado-Klage anfügen: "Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung wurde am 12. März 2007 vom Zweiten Senat des Bundesverfassungsgerichts abgewiesen, weil die in der Hauptsache gestellten Anträge unzulässig seien. Soweit die Antragsteller geltend machen, die Bundesregierung habe Rechte des Bundestages verletzt, seien sie als einzelne Abgeordnete nicht befugt, Rechte des Parlaments durchzusetzen. Soweit sie die Verletzung eigener Rechte geltend machen, fehle es an deren schlüssiger Darlegung.[1]"
  • Unter Schriften den Abschnitt Buchreihen eine Ebene tiefer setzen, als 4.3.1.
  • Die unter Schriften#Herausgeber vor dem Abschnitt Buchreihen enthaltenen Text mit einer eigenen Überschrift der dritten Ebene versehen: 4.3.1. Bücher (===Bücher===)
  • Statt "11 Bücher" bitte "elf Bücher" setzen
  • Unter Zeitschriften nicht nur Natur+Recht, sondern auch die Zeitschrift für Rechtsphilosophie kursiv setzen.
Das sind nur die Dinge, die mir beim ersten Lesen aufgefallen sind. --Fehlerteufel 08:56, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten
nach Entsperrung selbst erledigt --Fehlerteufel 20:49, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Wollte gerde entsperren, aber ist ja schon. Marcus Cyron na sags mir 20:52, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

MRR

Natürlich ist MRR eine gängige Abkürzung, ein Blick in Google würde genügen: [2], [3], [[4]], [5], [6]. Verärgerter Gruß, --Wikerikiii 23:09, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Also 3 Treffer sprechen für mich nicht für eine gängige, sondern für eine vereinfachende Abkürzung in den jeweiligen Artikeln. Aber die Verwendung von initialen ist nun wirklich nicht außergewöhnliches. Marcus Cyron na sags mir 23:41, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Wieso 3 Treffer? Ich zähle mehrere hundert. Wenn Du den ersten Link meinst, das sind die Google News eines einzigen Tages. --Wikerikiii 18:56, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Magdalena Neuner

Hi Marcus, kannst du heute mal schauen, ob sie noch mit Ohrenstöpseln fährt? Danke im Voraus, --Flominator 00:58, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ich achte morgen mal drauf. Vor 2 Wochen auf alle Fälle noch. Marcus Cyron na sags mir 02:54, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Wir subsummieren das unter "Infos, die Welt nun wirklich nicht braucht." Geht's noch? <oder auch: chattet woanders: Ihr müllt meine Beobachtungsliste zu, was ich als "unnett" empfinde. Ich will sowas -hier- nicht lesen müssen. Danke> --80.136.184.111 09:22, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Bei dir hakts wohl. Abflug, Nervbacke! Marcus Cyron na sags mir 10:34, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten


war ja nur ein Test, ob Du mir treu bist, Du Blödel. Ich hab' halt vom "Winde verweht" gesehen, dann den Artikel hier gelesen, Und dann war ich alt unsicher. Aber wir können das am Telebing ja immer klären, SOVIEL weiss ich noch <OMann, bist Du schwierich> (Signatur verkneif' ich mir, weil das eigentlich sone Vertrauenssache ist)
Seit wann haben IPs eine Beobachtungsliste? --tsor 09:48, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Als IP nicht. <schnarch/gähn> Ich geb' zu: es ist unpraktisch, aber es lohnt den Aufwand <eg> der kein Tischtennis spielt..mich erinnert das immer an Eieraufschlagen <noPersonalInsultIntended>80.136.184.111 09:54, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Das war ja wohl Hammer heute .... Hast du drauf geachtet? --Flominator 21:48, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Nein, ich hatte dann doch anderes zu tun ;) - und sie war auch wenig im Bild. Aber die Reporter hätten es wohl gesagt, wenn die diesen "Erfolsgaranten" nicht mehr benutzen würde. Marcus Cyron na sags mir 21
53, 18. Mär. 2007 (CET)

Zoo

Na, ich bessere mich doch, oder ;-) Im Ernst - kann man eigentlich was gegen solche offensichtliche Fak-Accounts wie "Ich liebe ELKE" tun? Von Anfang an v.a. EInträge in Löschdiskussionen, dann ein paar Kleinständerungen um den Edit-Count im Artikelnamensraum auf 200 hochzuschrauben und dann... Naja, mir soll's egal sein, denn die Abstimmung läuft auch so und die Pro-Seite hat so etwas hoffentlich nicht nötig. Oder vielleicht ein CU? Oder, naja, das ist wahrscheinlich auch zu scharf "geschossen". Wie auch immer, die Artikel warten. Shmuel haBalshan 11:46, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Viel kann ich nicht machen, weil man sich schon sehr sicher sein muß, daß es eine Socke ist. Zudem muß diese dann entweder stänkern oder gar mißbräuchlich in Abstimmungen eingesetzt werden. Wenn so eine Socke entdeckt wird, wird sie eigentlich immer abgeklemmt. Marcus Cyron na sags mir 12:30, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Grrrr

Kannst Du mir bei Erotik (übrigens ein Sammelsurium des Grauens) bitte mal bei den Fußnoten helfen? Ich habe da böse was zerschossen und ich weiß nicht was und wie... --Gruß Giulia →® 18:02, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Wurde schon gemacht ;). Marcus Cyron na sags mir 18:13, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Sommer-Biathlon

Du erwähnst in Deinen Artikeln über Biathleten öfters die Sportart Sommerbiathlon. Ist damit der Sommerbiathlon mit Rollski oder der zu Fuß (laufen) gemeint ? Gruß -- Jensre 20:40, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Eigentlich zu Fuß, das andere ist Rollski-Biathlon, der wird sehr wenig betrieben - außer im Training. Da gibt es kaum Wettbewerbe, internationale Meisterschaften meines Wissens nicht. Die gibt es nur im "normalen" Biathlon, im Sommerbiathlon und im Bogenbiathlon. Gibt auch noch versionen mit Rad oder Motorrad - aber auch diese Wettkämpfe sind nicht wirklich etabliert. Ich schau mal, ob ich einen Artikel dazu zusammen bekomme, bin da allerdings nicht der Beste bei solchen Themen. Marcus Cyron na sags mir 20:44, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten
PS: Ups, den Artikel gibt es ja von dir schon. Habe mal ein Redirect angelegt. Marcus Cyron na sags mir 20:45, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Immerhin ist der Sommerbiathlon die einzige Sportart, in der ich im Freundeskreis einen (ehemaligen) Deutschen Meister besitze. Leider weigert er sich standhaft etwas bei Wikipedia dazu beizutragen ;-) -- Jensre 21:05, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Schade. Leg einen Artikel zu ihm an, vieleicht lockt ihn das ;) - als DM ist er auf alle Fälle relevant. Marcus Cyron na sags mir 21:07, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Immer ...

... wenn ich in den Chat komme, bist du gerade weg. Ich möchte dir öffentlich nicht schreiben, wen ich bei Julica meinte, aber es ist längst nicht so schlimm, wie der Link, den du mir gabst. Scary! Bist du sicher, dass das ein Wikipedianer verbrochen hat? Dann höre ich sofort auf, mich über ein paar letztlich harmlose Wichtigtuer und arme Seelen zu beschweren, mit denen ich bisher zu tun hatte ... --RoswithaC | DISK 22:35, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Dann komme ich morgen extra in den Chat ;) - welches Link meintest du, den ersten oder den zweiten? Marcus Cyron na sags mir 01:47, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Wenn du extra deswegen kommst, wirst du enttäuscht sein ;-). Ich gucke wohl so um 20:30 Uhr mal rein. Ich meinte den zweiten Link, der erste scheint mir nach genauerem Hinsehen harmlos, da wohl nicht weiterverfolgt wurde, was immer beabsichtigt war. Ich habe zumindest auf der Seite nichts gefunden. Und nachdem schon Anno 1987 mal eine "Namensvetterin" von mir plötzlich im Well ihr Unwesen trieb, was mich damals total verwirrte, sehe ich heute vergleichsweise entspannt zu, wenn zunehmend Personennamen als etwas angesehen werden, das man nach Gutdünken wechseln und sich zu Eigen machen kann ... Die für mich neue Dimension, die ich erst in der Wikipedia kennengelernt habe, ist der Versuch der Verleumdung, übler Nachrede, Nötigung oder noch schlimmerer Dinge, die ganz bewusst auf das "Leben außerhalb" der Community abzielen. Ich bin ja schon eine Weile online, aber in diesem Ausmaß und dieser Schärfe habe ich das noch nirgends erlebt. In diese Kategorie gehört für mich [7] und auch der erst gestern von mir entdeckte Vorfall [8], wobei "dein" Link mir allerdings nochmal eine neue Dimension aufgezeigt hat. <schauder> --RoswithaC | DISK 10:07, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Mein Gott, das ist ja alles krank. In deinem Fall finde ich das strafrechtlich relevant. Bei mir schein das in dem Link eine reale Person gewesen zu sein, hat mit mir nichts zu tun. Trotzdem strange den eigenen Namen in einem Nachruf zu lesen. Marcus Cyron na sags mir 11:21, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Strange IP

Guten Abend Marcus, nachdem Du ein alter Hase bist frage ich am besten Dich ... ich bin gerade auf die IP 132-180 (ja... genau so) gestoßen und stark irritiert. Wie kommt denn sowas zustande????? Liebe Grüße. --Nemissimo 酒?!? 19:36, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Wie kommst du auf die Idee, es könnte sich um eine IP handeln? -- j.budissin+/- 19:39, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten
  1. [http://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg07-029.html Eilantrag gegen Tornado-Einsatz abgelehnt - Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichts Nr. 29/2007 vom 12. März 2007 zum Beschluß 2 BvE 1/07