Zum Inhalt springen

Landkreis Schönebeck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2004 um 23:49 Uhr durch 194.149.246.10 (Diskussion) (Städte und Gemeinden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Verwaltungssitz: Schönebeck
Fläche: 460,51 km²
Einwohner: 75.321 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 164 Einwohner je km²
Kreisschlüssel: 15 3 67 000
Kfz-Kennzeichen: SBK
Kreisgliederung: 26 Gemeinden
Adresse der
Kreisverwaltung:
Cokturhof 1
39218 Schönebeck
Website: www.landkreis-schoenebeck.de
E-Mail-Adresse: landratsamt@kreis-sbk.de
Politik
Landrat: Erik Hunker (SPD)
Karte
Lage des Landkreises Schönebeck in Sachsen-Anhalt

Der Landkreis Schönebeck ist ein Landkreis genau in der Mitte des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Nachbarkreise sind im Norden die kreisfreie Stadt Magdeburg und der Landkreis Jerichower Land, im Osten der Landkreis Anhalt-Zerbst, im Süden die Landkreise Köthen und Bernburg und im Westen der Landkreis Aschersleben-Staßfurt und der Bördekreis.

Geographie

Große Flüsse im Landkreis Schönebeck sind die Elbe und die Saale.

Wirtschaft

Verkehr

Die Stadt Schönebeck hat einen Anschluss an die Autobahn 14, liegt an den Bahnstrecken Magdeburg-Halle und Magdeburg-Stassfurt und wird weiterhin von der S-Bahn Magdeburg erreicht.

Geschichte

Der Landkreis entstand 1816 unter dem Namen Landkreis Calbe. Seit 1950 ist Schönebeck Hauptstadt des Kreises, daher wurde der Landkreis in Landkreis Schönebeck umbenannt. 1946-1950 war Schönebeck kreisfreie Stadt.

Wappen

(hier Bild des Wappens einfügen)

Städte und Gemeinden

Verwaltungsgemeinschaftsfreie Gemeinden/Städte


Verwaltungsgemeinschaften mit ihren Mitgliedsgemeinden

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft *
  1. Barby (Elbe), Stadt *
  2. Glinde
  3. Gnadau
  4. Pömmelte
  5. Tornitz
  6. Wespen
  1. Breitenhagen
  2. Groß Rosenburg *
  3. Lödderitz
  4. Sachsendorf
  5. Zuchau
  1. Plötzky
  2. Pretzien
  3. Ranies
  4. Schönebeck (Elbe), Stadt *
  1. Brumby
  2. Förderstedt *
  3. Glöthe
  1. Biere *
  2. Eggersdorf
  3. Eickendorf
  4. Großmühlingen
  5. Kleinmühlingen
  6. Welsleben
  7. Zens

Sonstiges