Onomatopoesie
Erscheinungsbild
Onomatopoesie oder Onomatopoeie (gr. onoma, Name und poesis, das Machen) oder Lautmalerei ist die Nachbildung natürlicher Klänge durch einzelne Wörter einer Sprache, zum Beispiel in miau, wau-wau, oder wuffsowie durch Satzfragmente, die durch ihre Rhythmus- und Sprachstruktur entsprechend lautmalerisch wirken, wie zum Beispiel rollte rumpelnd das Donnergrollen.
<<
Metonymie | Rhetorische Figuren |
Oxymoron (Sprache) >>