Zum Inhalt springen

Therapeutisches Reiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2004 um 12:14 Uhr durch Freehorseriding (Diskussion | Beiträge) (=Weitere Weblinks=). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Therapeutisches Reiten wird in Deutschland durch verschiedene Verbände geregelt:

Das "Deutsche Kuratorium für Therapeutisches Reiten" ( http://www.DKThR.de ) ist eine Untergliederung der FN ( http://www.pferd-aktuell.de ) und stellt die drei Grundformen des Therapeutischen Reitens vor:

Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland (VFD) hat den Förderkreis Therapeutisches Reiten ( http://www.foerderkreis-therapeutisches-reiten.de ) geschaffen. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit der pädagogischen Seite des Therapeutischen Reitens.

Außerdem gibt es noch die Schweizer Gruppe ( http://www.sgtr.de ) und den ursprünglichen schweizerischen Verband SV-HPR.


Mobile Reittherapie