Glogow
Erscheinungsbild
Glogow (Glogau) ist eine Stadt in der Woiwodschaft Dolnoslaskie in Polen.
Geschichte
Jahr | Ereignis |
---|---|
1010 | als "urbs Glogua" von Thietmar von Merseburg erstmals erwähnt |
1157 | liess der Herzog von Schlesien die Stadt in Brand setzen, weil er glaubte, sie nicht gegen Barbarossa verteidigen zu können |
1632 | von Protestanten erobert |
1633 | von der Gegenreformation zurückerobert |
1642 | von Schweden erobert |
1741 | von Preussen erobert |
1806 | nach der Schlacht von Jena in die Hände französischer Truppen gefallen |
bis 1945 | Gehörte Glogow zur Provinz Niederschlesien des Landes Preussen |
1945 | Zerstörung der Stadt im 2. Weltkrieg, sie wurde am Ende des Krieges zur Festung erklärt. Das polnische Glogow wurde auf den Trümmern errichtet. Das Stadtzentrum bestand allerdings bis in die 80er Jahre aus Ruinen. |
Bekannte Glogauer
WebLinks
http://www.literad.de/regional/glogau.html
http://www.uni-marburg.de/herder-institut/verlag/reihen/glogau_cd.html