Zum Inhalt springen

Diskussion:Korntal-Münchingen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2007 um 23:31 Uhr durch 84.57.141.239 (Diskussion) (Wahlen in Korntal-Münchingen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Schiwago in Abschnitt Wahlen in Korntal-Münchingen

Ist das Hofgut Mauer wirklich eine eigene Gemarkung? Hat jemand eine Quelle dafür? --Glotzfrosch 09:57, 25. Aug 2006 (CEST)


Wahlen in Korntal-Münchingen

Hallo, ich halte die seitherige Version des Abschnittes "Politik", die nun wieder installiert wurde, für weitaus informativer als die Andere. Es stimmt eben nicht, dass man ohne Weiteres sämtliche statistischen Daten für eine Kleinstadt wie Korntal-Münchingen vom Statistischen Landesamt erhalten kann (Wahlergebnisse kleinerer Parteien in Korntal-Münchingen usw.). Selbst im Rathaus hat man Mühe, die Daten zusammenzutragen. Ich möchte daher ausdrücklich bitten, die detaillierten Wahlergebnisse nicht dauernd zu "canceln". Ausserdem fehlen in der veränderten Version interessante Informationen, z.B. zur nun anstehenden Bürgermeisterwahl.

Ich tu mich nicht leicht damit, Informationen wieder rauszuwerfen, aber in diesem Falle halte ich es für angebracht. Ernsthaft, wie interessant ist es denn auf Dauer, ob nun zwei oder drei Leute die Naturgesetz-Partei oder dergleichen gewählt haben? Oder welche Dauerbewerber bei Bürgermeisterwahlen nach -zig Versuchen jetzt auch in Korntal-Münchingen durchfallen werden? Ein Artikel sollte Informationen auch nach Wichtigkeit auswählen.
Außerdem sind die exakten Wahlergebnisse sind (auch für kleinere Parteien) mühelos beim Statistischen Landesamt zu erfragen, siehe z.B. [1], [2], [3], [4], wo sie auch schöner aufbereitet sind, weshalb sie hier nicht wiederholt werden müssen. Im Übrigen sind auch beim jüngsten Revert interessante Informationen verloren gegangen. -- Grüße, Ssch 17:27, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Absolut irrelevant. Die Wahlen zum Gemeinderat reichen vollkommen aus.--Eigntlich (re) 17:51, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Danke für das Entsorgen des Zahlensalates, wer schmeißt dazu noch die Jahreslinks hinterher? --Schiwago 20:07, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Also, langsam wird es etwas kindisch. Keiner der vier Kandidaten für die kommende Bürgermeisterwahl ist ein "Dauerbewerber". Warum schreiben Sie so etwas, wenn Sie sich nicht vorher darüber informiert haben? Wenn Sie sich nicht für diese Wahl interessieren, dann heisst das nicht, dass es Andere auch nicht interessiert. Die gediegene Zahlenpräsentation als "Zahlensalat" zu bezeichnen entbehrt offenkundig jeder Grundlage. Und schließlich: Es wird von Wikipedia ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Artikel selbst ausführliche Informationen enthalten sollen und nicht auf alle möglichen Links hingewiesen werden soll.

Partnerstadt Mirande (F)

Hallo,

wer hat Ideen zur Erstellung der Partnerrstadt Mirande?

mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 18:34, 26. Sep 2006 (CEST)

Du willst einen Artikel über Mirande erstellen? Nun, zum einen könnte man den Artikel in der französischen Wikipedia fr:Mirande übersetzen, vielleicht nicht im vollen Umfang, nur die wichtigsten Sachen, z.B. wie bei L'Isle-Adam (Partnerstadt von Marbach). Informationen zur Partnerschaft selbst, die ja schon von der Stadt Korntal abgeschlossen wurde, findest Du u.a. im Heimatbuch der Stadt Korntal, herausgegeben von der Stadt Korntal, 1969. -- Ssch 21:13, 26. Sep 2006 (CEST)
Leider habe ich dieses Buch nicht, und so gut kann ich Französisch auch wieder nicht.
Du bist mir schon auf dem Artikel Kornwestheim mit deinem Bild aufgefallen, daher meine Frage, ob du auch zum WikiTreffen Stuttgart gehts? mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 21:44, 26. Sep 2006 (CEST)
Wenn denn der Termin passt, komme ich auch zum Treffen (hab mich ja schon eingetragen). Das Buch findest Du im Lesesaal der Württembergischen Landesbibliothek, die Bibliothek steht jedem offen und die Benutzung ist kostenlos. Die Bibliothek hat alles, was es an landes- und heimatkundlicher Literatur zu Württemberg gibt. Und zum Übersetzen gibt's ja zur Not den Babelfish ;-) -- Ssch 23:05, 26. Sep 2006 (CEST)
Danke für den Tipp, wohne nördlich von Stuttgart komme daher leider nicht so oft nach Stuttgart rein, obwohl viel neues gibt es ja auch nicht zusehen. Warst du schon auf den Wasen? mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 23:09, 26. Sep 2006 (CEST)
Der Artikel wurde am 06. Dezember 2006 um 13:56:27 von RKBot automatisch überarbeitet.

Dabei wurde die bisherige Wikipedia:Formatvorlage Stadt durch die neue Vorlage:Infobox Ort in Deutschland ersetzt.

Folgende Angaben in der Tabelle konnten dabei nicht automatisch umgesetzt werden oder entsprechen nicht der Vorgabe:

Ausländeranteil 14,2 %