Zum Inhalt springen

Berg (Pfalz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2007 um 22:13 Uhr durch 212.144.173.18 (Diskussion) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Berg (Pfalz) ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Germersheim in Rheinland-Pfalz.

Geografie

Geografische Lage

Die Gemeinde liegt an der deutsch-französischen Grenze. Mit seinem Ortsteil Neulauterburg bildet der Ort eine Nahtstelle zu Frankreich. Auf französischer Seite schließt sich unmittelbar die Stadt Lauterbourg an. Berg (Pfalz) gehört der Verbandsgemeinde Hagenbach an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Hagenbach hat.

Geschichte

Bereits im 9. Jahrhundert wurde [Berg] urkundlich erwähnt.

Politik

Gemeinderat

Bürgermeister

  • 1994 - 2004: Rainer Gebhard (CDU)
  • 2004 - Heute: Günther Roitsch (FWG)

Städtepartnerschaften

Berg ist verschwistert mit Vordernberg in der Steiermark.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Museen

In Neulauterburg gibt es eine Ausstellung zur Grenze im ehemaligen Zollpavillon

Bauwerke

Durch Berg verlief die römische Rheinuferstraße, ein Leugenstein bezeichnete die Entfernung nach Speyer. Von diesem römischen Meilenstein an der Römerstraße von Basel nach Mainz ist nur noch der Sockel erhalten, er findet sich am Ortsausgang neben der Bundesstraße 9. Dies ist der erste Stein dieser wichtigen römischen Fernverbindung auf deutschem Gebiet.

Literatur

  • Alexander Thon: Wezel von Berg. In: Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz. Nr. 93, 1995, S. 99−115, ISSN 0073-2680