Zum Inhalt springen

Sokolski-Eröffnung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2003 um 18:41 Uhr durch Robot~dewiki (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Orang Utan - erste Schritte
1: b4 -- e5
2: Lb2 -- f6

Orang Utan - Opfervariante
3: e4 -- Lxb4
4: Lc4 -- ..

Bei der so genannten Orang-Utan-Eröffnung wird im Schach die Mitte von Weiß nicht direkt mit einem Bauern, sondern indirekt mittels des schwarzfeldrigen Läufers attakiert. In der Turnierpraxis wird sie nur selten gespielt, ist aber auch nicht völlig unbekannt. Der Nachteil dieser Eröffnung besteht vor allem darin, dass Weiß frühzeitig seine Strategie offenlegt (Angriff auf dem Damenflügel).

Weiß eröffnet hier mit dem B-Bauern

 1: b2-b4    ..

gefolgt normalerweise von dem Läuferzug

 2: Lc1-b2   ..

Die geläufigste Erwiderung von Schwarz läuft folgendermaßen ab:

 1: b2-b4    e7-e5
 2: Lc1-b2   f7-f6

Eine interessante Fortsetzung findet statt, wenn Weiß den B-Bauer als Opfer anbietet und damit den Druck auf den Königflügel verlagert (Gedanke: Dame nach h5). Laut Theorie darf Schwarz dieses Opfer nicht ablehnen.

 3: e2-e4    Lf8xb4
 4: Lf1-c4   ..

Mit starkem Angriff von Weiß, da der Bauer

 4: ..       d7-d5

nicht kommen darf.

Eine Erklärung der Notation findet sich im allgemeinen Artikel Schach.