Zum Inhalt springen

Potsdamer Initiative

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2007 um 17:27 Uhr durch 87.245.91.33 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Potsdamer Initiative wurde am 16. März 2007 von Industrie- und Entwicklungsländern auf der G8-Umweltministerkonferenz in Potsdam beschlossen.

Ziel der Initiative ist die Eindämmung des weiteren globalen Artensterbens. Täglich gehen derzeit etwa 150 Arten unwiederbringlich verloren. Die G8-Staaten (USA, Kanada, Japan, Frankreich, Großbritannien, Italien, Deutschland und Russland) und fünf große Schwellenländer (China, Indien, Brasilien, Mexiko und Südafrika) einigten sich darauf, im Kampf gegen den Artenschwund zusammenzuarbeiten.

Siehe auch