Zum Inhalt springen

Ilfis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2004 um 13:15 Uhr durch Rufinus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Ilfis ist ein Schweizer Fluss im oberen Entlebuch und im oberen Emmental.

Sie entspringt in der Gemeinde Marbach (Kanton Luzern), tritt bei Kröschenbrunnen (Gemeinde Trub) auf einer Höhe von 760 m über Meer in den Kanton Bern ein und mündet nach 11.0 km bei Emmenmatt (Gemeinde Lauperswil) auf 643 m ü. M. in die Emme. Die durchschnittliche Gewässerbreite beträgt 18 m.

Der Name des Flusses könnte vom gallischen "Elvisia" herstammen, einem Frauennamen, der "die Falbe" bzw. "die Blonde" bedeutet. Er verweist auf eine evtl. durch den winzigen Goldgehalt des Flussgeschiebes entstehende Gelbtönung.