Zum Inhalt springen

Zuckerhefen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2007 um 11:29 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: da:Saccharomyces, vi:Saccharomyces). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zuckerhefen
Datei:Budding yeast tomography.jpg
Backhefe (Saccharomyces cerevisiae)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Divisio: Schlauchpilze (Ascomycota)
Vorlage:Classis: Saccharomycetes
Vorlage:Subclassis: Saccharomycetidae
Vorlage:Ordo: Saccharomycetales
Vorlage:Familia: Saccharomycetaceae
Vorlage:Genus: Zuckerhefen
Wissenschaftlicher Name
Saccharomyces
Meyen ex E.C.Hansen 1838

Die Zuckerhefen - im Volksmund meist etwas ungenau nur Hefen genannt - bilden eine Gattung in der Abteilung der Schlauchpilze. Verschiedene Saccharomyces-Arten besitzen eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung für den Menschen, so wie die verschiedenen Stämme von S. cerevisiae, die als Back- oder Bierhefe bekannt sind.

Als Heilmittel wird die Zuckerhefe Saccharomyces boulardii gegen Durchfallerkrankungen verwendet.

Kulturen von Saccharomyces-Arten wachsen unter idealen Bedingungen sehr rasch und können innerhalb von drei Tagen zur Reife gelangen. Ihre Fähigkeit verschiedene Kohlenhydrate (Zucker) zu verwerten tragen diese Hefen bereits im Namen (Saccharum = lat. Zucker).