Zum Inhalt springen

Neuhausen (Enzkreis)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2007 um 09:12 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ru:Нойхаузен (Энцкрайс)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Neuhausen ist eine Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg, etwa 12 km südöstlich von der Kreisstadt Pforzheim gelegen.

Geografie

Neuhausen liegt auf der Hochfläche zwischen Nagold und Würm, dem so genannten Biet zwischen 450 und 530 Meter Höhe.

Gliederung

Die Gemeinde besteht aus den vier Ortsteilen Hamberg, Neuhausen, Schellbronn und Steinegg.

Geschichte

Die sogenannten Bietdörfer, zu denen auch Neuhausen und seine Ortsteile gehören, sind wahrscheinlich zwischen 800 und 1000 als Waldhufendörfer gegründet worden. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte später: 1073 Schellbronn, 1150 Neuhausen und 1157 Steinegg. Hamberg wurde erst 1453 das erste mal urkundlich erwähnt. Ab 1407 unterstanden sie den Freiherren von Gemmingen.

Religionen

Da die Freiherren von Gemmingen auch nach der Reformation römisch-katholisch blieben, bildete das Biet, zu dem Neuhausen gehörte eine katholische Enklave in evangelischer Umgebung.

Politik

Gemeinderat

Die Kommunalwahl am 13. Juni 2004 ergab folgende Sitzverteilung:

CDU 48,5 % -1,8 8 Sitze -2
FWG 40,2 % -1,1 7 Sitze -1
SPD 11,3 % +2,8 1 Sitz  ±0

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Die heutige Burg Steinegg im gleichnamigen Ortsteil, die eine Begegnungsstätte der evangelischen Kirchengemeinde in Pforzheim beherbergt, ist ein Nachbau von 1931.

Naturdenkmäler

Die Fernwanderstrecke Ostweg (Pforzheim - Schaffhausen), die den Ort berührt, führt an vielen Naturdenkmälern vorbei.