Yodo (Fluss)
Der Yodo (jap. 淀川 Yodogawa) auch Seta (瀬田川 Setagawa) ist ein bedeutender Fluss in Japan.
Ursprung und Verlauf
Der Yodoa ist der einzige Abfluss des Biwa-Sees. Er entspringt dem See in der Präfektur Shiga, im südlichen Abschnitt des Biwa-Sees bei der Stadt Ōtsu, im zentral-westlichen Bereich der japanischen Hauptinsel Honshu. Der Yodo durchfließt dann die Präfektur Kyoto in südöstlicher Richtung und mündet in der Bucht von Osaka in den Pazifik. Eigentlich heißt der Ausfluss des Biwa-Sees Seta. Der Seta vereinigt sich mit den Flüssen Uji, Katsura, Kizu und einigen anderen kleineren Nebenflüssen zum Yodo. Daher ist es von der jeweiligen Definition abhängig, die genaue Länge des Yodo zu bestimmen.
Bedeutung
Während der Tokugawa-Zeit (1603–1867) hatte der Yodogawa als Hauptverkehrsweg zwischen den Machtzentren Kyoto und Osaka eine große Bedeutung. Heute wird der Yodogawa durch Dämme und Wasserkraftwerke zur Energiegewinnung genutzt. Gegenwärtig ist nach dem Yodogawa ein Stadtteil Osakas benannt: Yodogawa-ku.
Weblinks
- Stromgebiet des Yodo (Englisch)