Zum Inhalt springen

Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2003 um 11:33 Uhr durch 193.170.250.70 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Österreichische Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur wird einmal jährlich für Bücher österreichischer Verlage und Bücher österreichischer UrheberInnen auch aus nichtösterreichischen Verlagen verliehen.

Vergeben werden: 4 belletristische Kinder- und Jugendbuchpreise, ein Sachbuchpreis, ein Illustrationspreis und ein Übersetzungspreis. Weiters können Bücher in die Ehrenliste aufgenommen werden. Für nicht zum Preis zugangsberechtigte Bücher mit Österreichbezug kann ein Sonderpreis verliehen werden.

Es werden jährlich insgesamt 18200 Euro an Preisgeldern vergeben.

Preisträger

Torill Eide Friedl Hofbauer Renate Welsh


siehe auch: Kinderbuch