Zum Inhalt springen

Graphic Effects

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Oktober 2004 um 18:38 Uhr durch 84.133.108.232 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

GFX ist ein äußerst allgemeiner und weitläufiger Begriff. GFX steht als Abkürzung für "Grafix" und bezeichnet normalerweise Grafiken, die von einzelnen (meist nicht professionellen) Designern entworfen wurden.

Die einzelnen "GFXer" treffen sich in Foren, in denen sie ihre Arbeiten vorstellen, Techniken und Links austauschen.

Stilrichtungen

GFX werden in verschiedene Stile unterteilt, z.B. Grunge/Dirt, Vector, Trendwhore, Pixelstyle, ...

Technik

GFX werden meist mit eigentlich für die Fotobearbeitung entwickelten Programmen erstellt, das beliebteste ist Adobe Photoshop. Gelegentlich finden allerdings auch 3D-Programme (z.B. Cinema 4D, 3D-Studio Max, Lightwave, ...), besonders bei Trendwhore, Verwendung.


Community:

Art Groups:

Künstler: