Zum Inhalt springen

DTM Race Driver 2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2007 um 16:31 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: en:TOCA Touring Car series#TOCA_Race_Driver_2). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
DTM Race Driver 2
Entwickler Codemasters
Publisher Codemasters
Veröffentlichung 23. April 2004
Plattform PlayStation2,
PC,
Xbox
Genre Rennsport
Spielmodus Singleplayer u. Multiplayer
Steuerung PlayStation2 Dualshock2 Controller,
Xbox Controller,
Tastatur und Maus
Systemvor­aussetzungen PIII 800 CPU; 256MB RAM; 2fach CD- bzw. DVD-ROM-Laufwerk; 3-D-Karte
Medium PlayStation2 DVD-ROM,
Xbox DVD-ROM,
PC CD-ROM
Sprache Deutsch
Altersfreigabe
USK
USK ab 0 freigegeben
USK ab 0 freigegeben
PEGI
PEGI ab 12+ Jahren empfohlen
PEGI ab 12+ Jahren empfohlen
Information Rennsport mit Actionelementen

DTM Race Driver 2 ist die zweite Version des Computerspiels DTM Race Driver und der Vorgänger von DTM Race Driver 3.

Allgemeines

In der PS2-Variante stehen 33 Meisterschaften, 52 authentische Rennstrecken wie zum Beispiel Hockenheimring, Zandvoort, Norisring, Laguna Seca, EuroSpeedway Lausitz und über 15 Motorsportklassen wie zum Beispiel DTM, GT, V8 Supercar, Mustang Challenge, Formula Ford, Supertrucks, Supercar Cup oder auch Rally zur Verfügung.

21 Rennwagen gleichzeitig auf der Strecke, eine fotorealistische Grafik und ein ultra-realistisch simuliertes Schadensmodell versuchen ein echtes Rennflair zu erzeugen. Es gibt wie beim Vorgänger einen innovativen Karrieremodus bei dem man teilweise entscheiden kann bei welchen Rennklassen man teilnehmen will. Im Arcade-Modus kann man sich sein individuelles Rennen zusammenstellen. Je weiter man in der Karriere kommt, je mehr spielt man sich im Arcade-Modus frei.

Spielvariationen

Man kann das Spiel als Singleplayer im Karriere-Modus oder auch Arcade-Modus spielen. Spiele im Netzwerk sind von 2 bis 12 Spieler möglich.

Kritik und Bewertung

Das Spiel wurde von der Zeitschrift Play Station 2 Star mit 90% bewertet, von der Spielezeitschrift Video Games aktuell bekam es die Auszeichnung Top-Hit, und die Zeitschrift Play The Playstation sagte dazu "1A Rennspiel-Simulation; Prall gefülltes Racing-Komplettpaket." Bei der Zeitschrift PlayZone bekam es den Titel Hit und bei Play King die Goldene Krone.